Seite abgerufen am: 29.01.2023 19:43:51 |  | 
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (S 205) | | |
Informationen zum Mercedes-Benz C-Klasse T-ModellAbmessungen & Technische Daten|
Länge |
4.702 mm |
+106 mm |
4.596 mm | Breite ohne Spiegel |
1.810 mm |
+40 mm |
1.770 mm | Breite mit Spiegeln |
2.020 mm |
|
| Höhe |
1.457 mm |
-2 mm |
1.459 mm | Radstand |
2.840 mm |
+80 mm |
2.760 mm | Überhang vorne |
790 mm |
|
| Überhang hinten |
1.072 mm |
|
| Spurweite vorne |
1.584 mm |
+43 mm |
1.541 mm | Spurweite hinten |
1.566 mm |
+22 mm |
1.544 mm |
Farben Mercedes-Benz C-Klasse T-ModellLackgruppe: Uni Lackgruppe: Metallic Lackgruppe: Designo Serienausstattung & Modelljahre2015 Vorgängermodelle Mercedes-Benz C-Klasse T-ModellNachfolgemodelle Mercedes-Benz C-Klasse T-ModellMotoren Mercedes-Benz C-Klasse T-ModellC-Klasse T-Modell: BenzinmotorenC 160 T-Modell (129 PS) | 1595 |
95 / 129 |
208 |
6,5 / 148 |
36.700 € |
|
C 180 (156 PS) | 1595 |
115 / 156 |
223 |
5,4 / 125 |
k. A. |
|
C 180 T-Modell (156 PS) | 1595 |
115 / 156 |
223 |
6,0 / 136 |
37.039 € |
|
C 200 (184 PS) | 1991 |
135 / 184 |
235 |
5,5 / 128 |
k. A. |
|
C 200 T-Modell (184 + 14 PS) | 1497 |
0 / 0 |
235 |
6,2 / 142 |
41.953 € |
|
C 200 T-Modell (184 + 14 PS) 4MATIC | 1497 |
0 / 0 |
230 |
6,7 / 153 |
44.333 € |
|
C 250 (211 PS) | 1991 |
155 / 211 |
244 |
5,6 / 130 |
k. A. |
|
C 300 e T-Modell (320 PS Systemleistung) | 1991 |
0 / 0 |
250 |
1,5 / 35 |
48.391 € |
|
C 300 T-Modell (258 PS) | 1991 |
190 / 258 |
250 |
6,6 / 150 |
46.124 € |
|
C 300 T-Modell (258 + 14 PS) | 1991 |
0 / 0 |
250 |
6,3 / 143 |
46.124 € |
|
C 300 4MATIC T-Modell (258 + 14 PS) | 1991 |
0 / 0 |
250 |
6,5 / 149 |
48.504 € |
|
C 400 T-Modell (333 PS) 4MATIC | 2996 |
245 / 333 |
250 |
7,9 / 179 |
55.859 € |
|
AMG C 43 4MATIC (390 PS) | 2996 |
287 / 390 |
250 |
9,3 / 214 |
63.933 € |
|
AMG C 63 (476 PS) | 3982 |
350 / 476 |
250 |
10,0 / 228 |
79.671 € |
|
AMG C 63 S (510 PS) | 3982 |
375 / 510 |
250 |
10,0 / 229 |
88.417 € |
|
C-Klasse T-Modell: DieselmotorenC 180 d T-Modell (122 PS) | 1597 |
90 / 122 |
201 |
4,2 / 112 |
37.039 € |
|
C 200 d T-Modell (150 PS) | 1950 |
110 / 150 |
216 |
4,7 / 123 |
41.460 € |
|
C 200 d T-Modell (160 PS) | 1597 |
118 / 160 |
220 |
4,8 / 127 |
39.300 € |
|
C 220 BlueTec (170 PS) | 2143 |
125 / 170 |
230 |
4,3 / 108 |
k. A. |
|
C 220 d T-Modell (194 PS) | 1950 |
143 / 194 |
233 |
4,7 / 123 |
44.333 € |
|
C 220 d T-Modell (194 PS) 4MATIC | 1950 |
143 / 194 |
228 |
5,0 / 132 |
46.713 € |
|
C 300 de T-Modell (306 PS Systemleistung) | 1950 |
143 / 194 |
250 |
1,3 / 34 |
40.771 € |
|
C 250 BlueTec (204 PS) | 2143 |
150 / 204 |
241 |
4,5 / 117 |
k. A. |
|
C 300 d (245 PS) | 1950 |
180 / 245 |
250 |
5,0 / 133 |
48.153 € |
|
C 300 d 4MATIC (245 PS) | 1950 |
180 / 245 |
250 |
5,3 / 141 |
50.533 € |
|
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden. Nicht mehr produzierte Modelle:
Kommentare Mercedes-Benz C-Klasse T-ModellAnonym, 08.08.2017 16:59 Es ist ein sehr schönes Fahrzeug geworden. Nachrichten zur Modellfamilie Mercedes-Benz C-KlasseDie aktuellen Modelle von Mercedes-Benz A-Klasse A-Klasse Limousine AMG GT 4-Türer AMG GT Coupe AMG GT Roadster B-Klasse 2019 C-Klasse All-Terrain C-Klasse Cabrio C-Klasse Coupe C-Klasse Limousine C-Klasse T-Modell CLA CLA Shooting Brake CLS E-Klasse All Terrain E-Klasse Cabrio E-Klasse Coupe E-Klasse Limousine E-Klasse T-Modell EQA EQB EQC EQE EQE SUV EQS EQS SUV G-Klasse G-Klasse Station Wagon lang GLA GLB GLC GLC Coupe GLE GLE Coupe GLS 2019 S-Klasse
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie: Nissan Cube |
 Grand Vitara 2013 - Bild 1 |
 cross up! - Bild 3 |
 Nissan X-Trail - Bild 12 |
|
 | Stuttgart kann eine lange und beeindruckende Geschichte im Automobilbau vorweisen. Bekannte Marken haben hier ihren Ursprung oder wurden hier zu dem, was sie heute sind. Bis heute prägt das Auto das Stadtbild ... mehr ... |
 | Oldtimer erinnern uns an längst vergangene Zeiten und haben oft eine ganz besondere Ausstrahlung und Anziehungskraft. Doch was genau macht Oldtimer so faszinierend und was unterscheidet sie von modernen ... mehr ... |
 | Wie kann ich Strom sparen? Diese Frage beschäftigte im letzten Jahr viele deutsche Bürger und auch im neuen Jahr ist sie präsenter denn je. Es ist nicht nur interessant zu wissen, wie wir unseren Stromverbrauch ... mehr ... |
|
|
 
|  |
|