Über 150.000 Automobile in einem Monat ausgeliefert

BMW Group im Juni mit neuem Absatz-Höchstwert

München. Die BMW Group hat ihr Absatzwachstum zum Ende des ersten Halbjahres 2007 deutlich beschleunigt. Im Juni-Monatsvergleich steigerte das Unternehmen die Zahl der an Kunden ausgelieferten Automobile um 15,1% auf 150.285 (Vj.: 130.542). Noch nie in seiner Geschichte hat der weltweit führende Hersteller von Premium-Fahrzeugen in einem Monat so viele Automobile abgesetzt. Durch überdurchschnittliches Wachstum zeichneten sich im Juni 2007 einmal mehr die chinesischen Märkte mit einem Plus von 63,2% auf 5.925 Einheiten (Vj.: 3.631) aus. Russland weist ebenfalls eine besonders dynamische Verkaufsentwicklung auf: Das Plus beträgt hier bei 1.502 Auslieferungen (Vj.: 845) 77,8%. Aber auch Westeuropa wuchs insgesamt mit 15,9% gut zweistellig. Hier lieferte die BMW Group im Juni 90.310 Automobile aus (Vj.: 77.926).

Per Juni wurden weltweit insgesamt 730.285 BMW, MINI und Rolls-Royce an Kunden übergeben (Vj.: 698.482). Das entspricht einer Steigerung von 4,6%.

Der Absatz von Automobilen der Marke BMW erreichte im abgelaufenen Monat 127.747 Einheiten. Das ist gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert (111.650) ein Plus von 14,4%. Überdurchschnittliches Wachstum zeigen weiter die seit dem ersten Halbjahr 2007 weltweit verfügbaren neuen Modellgenerationen des BMW X5, des 3er Coupé und des 3er Cabrio. Einen historischen Höchstwert erreichte im Juni 2007 das 3er Cabrio mit 7.296 Auslieferungen (Vj.: 2.598/+180,8%). Beim X5 lag der Absatz bei 11.324 Einheiten (Vj.: 6.632/+70,7%), beim 3er Coupé waren es 9.018 Automobile (Vj.: 1.824/+394,4%). Vom neuen BMW 1er Dreitürer, der seit Ende Mai dieses Jahres verfügbar ist, wurden im Juni 3.567 Einheiten ausgeliefert.

Im gesamten ersten Halbjahr 2007 wurden 622.415 Automobile der Marke BMW abgesetzt (Vj.: 597.130/+4,2%).

Einen weiteren historischen Monats-Höchstwert berichtet die Marke MINI. Hier wurden im Juni dieses Jahres 22.465 Einheiten (Vj.: 18.819) und damit 19,4% mehr Exemplare dieses weltweit erfolgreichsten Premium-Kleinwagens ausgeliefert als im Vorjahresmonat. Per Juni wurden 107.576 MINI Automobile verkauft (Vj.: 101.065/+6,4%).

Rolls-Royce hat im Juni 2007 ebenso wie im Vorjahresmonat 73 Phantom in Kundenhand übergeben. Im ersten Halbjahr stieg die Zahl der ausgelieferten Exemplare auf 294 (Vj.: 287/+2,4%).

"Trotz wichtiger Modellwechsel haben wir den Absatz der BMW Group bereits im ersten Halbjahr um rund fünf Prozent gesteigert", so Dr. Michael Ganal, Mitglied des Vorstands der BMW AG mit Zuständigkeit für Vertrieb und Marketing. "In den nächsten Monaten wollen wir weiter zweistellig wachsen. Wir sind damit sehr gut unterwegs, unseren Absatz im Gesamtjahr 2007 im höheren einstelligen Prozentbereich zu steigern und neue Rekordwerte bei allen drei Marken zu erzielen."

Im Segment Motorrad liegen die Kundenauslieferungen im abgelaufenen Monat bei 11.591 Einheiten (Vj.: 12.466/-7,0%). Per Juni wurden 59.230 BMW Motorräder an Kunden übergeben, das ist gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (56.103) ein Plus von 5,6%.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus C-Max - Front
Ford Focus C-Max - Front
Citroen C3 Pluriel
Citroen C3 Pluriel
Citroen C6 - Mittelkonsole und Navi
Citroen C6 - Mittelkonsole und Navi
Land Rover Discovery, Cockpit
Land Rover Discovery, Cockpit
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025