Motorsport als Motivation

Zwischenbilanz für Volkswagens schnellsten Auszubildenden

Motorsport motiviert: Nach sechs von zehn ADAC Volkswagen Polo Cup-Rennen zogen die Schirmherren von „ProTalent“,
Dr. Horst Neumann, Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, und Bernd Osterloh, Vorsitzender des Gesamt- und Konzern-Betriebsrats der Volkswagen Aktiengesellschaft, zusammen mit Heiko Gerth, dem Sieger der Talent-Suche und Auszubildenden zum Gießerei-Mechaniker im Werk Hannover, diese Zwischenbilanz.

„Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung haben bei Volkswagen einen hohen Stellenwert. Der Wettbewerb „ProTalent“ fördert Motivation, Engagement und Leidenschaft für Autos. Das gilt nicht nur für den Gewinner, sondern für alle Auszubildenden, die an der Talentsuche teilgenommen haben“, sagte Dr. Neumann. „Mit „ProTalent“ wollten wir unseren technikbegeisterten Auszubildenden die Möglichkeit für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis bieten. Dem Besten von ihnen, Heiko Gerth, wünschen wir für seine Rennen weiterhin Rennspaß pur und viel Erfolg“, sagte Osterloh.

Gerth ist sich bewusst, dass seine Teilnahme am Polo Cup eine einzigartige Chance ist. „Ich gebe an jedem Rennwochenende mein Bestes.“ Die Anfangsphase sei schon herausfordernd gewesen, sagt er. Zur Saisonhälfte schaffte Gerth bereits einmal den Sprung unter die besten Zehn. Seine Ausbildung meistert er mit genauso viel Engagement, da er voraussichtlich aufgrund seiner guten Leistungen seine Lehrzeit verkürzen kann.

„ProTalent“ hatte schon beim Start im März für Begeisterung bei den Auszubildenden des Unternehmens gesorgt. Mehr als 1000 junge Menschen hatten an sechs deutschen Volkswagen Standorten an der Sichtung für den Polo Cup teilgenommen. Der Wettbewerb wurde gemeinsam von Volkswagen Motorsport und Volkswagen Coaching initiiert.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Seitenansicht
Kia Cerato - Seitenansicht
Mercedes SL
Mercedes SL
Peugeot 206sw - Cockpit
Peugeot 206sw - Cockpit
Peugeot 908 RC - Studie
Peugeot 908 RC - Studie
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025