Mazda Designer Hasip Girgin entwirft exklusiven Chronographen

Zoom-Zoom fürs Handgelenk

Mazda Design Chronograph von Sinn - copyright: Mazda
Mazda Design Chronograph von Sinn - copyright: Mazda

Gemeinsam mit der Uhrenmanufaktur Sinn hat der Mazda Designer Hasip Girgin einen streng limitierten Chronographen entworfen. Die Idee zur Design-Uhr kam Girgin auf einem Fahrtest am Hockenheimring. Den erlebten Fahrspaß so zu konservieren, dass man sich jederzeit - auch außerhalb des Cockpits - an ihm erfreuen kann, war Ziel des Kreativen. Das Ergebnis präsentiert er nun ein gutes Jahr später in Form des Mazda Design-Chronographen. Bisher stand Girgin in der Hauptsache für das Design einer großen Reihe von Mazda Serien- und Konzeptfahrzeugen. Insbesondere prägte er die Form des Kompakt-Wagens Mazda3. Mit dem Entwurf eines Chronographen widmet sich der 41-jährige nun erstmals dem Entwurf einer Uhr. Sein Talent zum Allrounder stellt der gebürtige Türke aber auch als Dozent der Design Uni Pforzheim und Maler unter Beweis.

„Die Herausforderung war, einen geometrischen Körper so sinnlich wie möglich zu gestalten,“ sagt Girgin über die quadratische Grundform der Uhr. Das Rechteck mit den abgerundeten Ecken, die sogenannte Langnut, ist aber nicht nur ein entscheidendes Element des Chronographen, sondern taucht auch immer wieder in verschiedenen Epochen des Mazda Designs auf. Dieses Grundthema spiegelt sich an Gehäuse, Zifferblatt und Zeigern der Uhr und erinnert so an Formen wie man sie beispielsweise von Rückleuchten, Türgriffen oder dem Lufteinlass eines Mazda MX-5 kennt.

„Das robuste Kautschukarmband greift dagegen das Reifenprofil der Mazda Studie Hakaze auf und schlägt auf diese Art die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft“, so Girgin weiter.

Im Gegensatz zu den ersten beiden Uhren, die Mazda und Sinn gemeinsam entwarfen – jeweils als Hommage an die Fahrzeugmodelle RX-8 und MX-5 – basiert der aktuelle Zeitmesser nicht auf ursprünglich reinen Sinn-Fabrikaten, sondern wurde alleinig für und von Mazda designt. Dennoch vereint der Chronograph die Stärken beider Firmen, indem er das hochprofessionelles Handwerk der Uhrenmanufaktur Sinn mit dem herausragenden Design der Marke Mazda verbindet.

Der Preis des exklusiven Gesamtkunstwerks mit legendärem Schweizer Chronikaliber Valjoux 7750 für beste Laufgenauigkeit liegt bei 1.490 Euro und ist ab Mitte August über die Mazda Händler vor Ort erhältlich.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6
Audi S6
Ford Mondeo
Ford Mondeo
Lexus RX - Motor
Lexus RX - Motor
Dacia Logan Kombi
Dacia Logan Kombi
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025