Erfolg

1.000.000ster Besucher im Mercedes-Benz Museum

Nur 13 Monate nach der Eröffnung wurde heute im Mercedes-Benz Museum der 1.000.000ste Besucher begrüßt. Michael Bock, Geschäftsführer der Mercedes-Benz Museum GmbH, überreichte dem erfreuten Jubiläumsgast, Jan Tiltmann aus Duisburg, der gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Katharina Starker und dem gemeinsamen Sohn Julius, einen Gutschein zur Teilnahme an den Mercedes-Benz Classic Days in Salzburg.

„Dass wir innerhalb von nur 13 Monaten nach Eröffnung des Mercedes-Benz Museums bereits den 1.000.000sten Besucher begrüßen dürfen, erfüllt unsere hohen Erwartungen voll und ganz“, sagt Michael Bock. „Diese Zahl spricht einmal mehr für die Attraktivität der Ausstellung und zeigt, dass wir mit unserem Museum eine weltweit einzigartige Kommunikationsplattform für unsere Marke geschaffen haben. Mit der Teilnahme an den Mercedes-Benz Classic Days im September hat unser Jubiläumsgast nun die Möglichkeit, die Faszination und die einmalige Historie der Marke Mercedes-Benz hautnah zu erleben.“

Zusammen mit seiner Lebensgefährtin freut sich Jan Tiltmann darauf, bei den nunmehr achten Mercedes-Benz Classic Days in einem Mercedes-Benz SL „Pagode“ das Salzburger Land zu erkunden. Insgesamt werden vom 02. bis 09. September 2007 180 Teams an der Verbindung aus Fahr- und Rahmenprogramm der Mercedes-Benz Classic Days teilnehmen.

Auch im laufenden Kalenderjahr stellt sich die Buchungssituation für Gruppen, Führungen und Events sehr positiv dar. Das Mercedes-Benz Museum rechnet mit 800.000 Besuchern in 2007.

Das Mercedes-Benz Museum lässt sich schnell und komfortabel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Neben der Buslinie 51, die zwischen dem Bahnhof Bad Cannstatt und der Haltestelle „Mercedes-Benz Welt“ verkehrt, besteht auch die Möglichkeit, die S-Bahnhaltestelle „Gottlieb-Daimler-Stadion“ zu nutzen.

Gästen des Mercedes-Benz Museums, die mit dem Privatfahrzeug anreisen, stehen das Parkhaus des Mercedes-Benz Museums und das Parkhaus P4 zur Verfügung.

Die Adresse des Mercedes-Benz Museums lautet: Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart, die Museumshotline ist die 07 11/17-3 00 00.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70 - Schnittzeichnung
Volvo C70 - Schnittzeichnung
Mercedes SL
Mercedes SL
Chevrolet Rezzo
Chevrolet Rezzo
Mitsubishi Colt CZ3
Mitsubishi Colt CZ3
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025