Erfolg

1.000.000ster Besucher im Mercedes-Benz Museum

Nur 13 Monate nach der Eröffnung wurde heute im Mercedes-Benz Museum der 1.000.000ste Besucher begrüßt. Michael Bock, Geschäftsführer der Mercedes-Benz Museum GmbH, überreichte dem erfreuten Jubiläumsgast, Jan Tiltmann aus Duisburg, der gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Katharina Starker und dem gemeinsamen Sohn Julius, einen Gutschein zur Teilnahme an den Mercedes-Benz Classic Days in Salzburg.

„Dass wir innerhalb von nur 13 Monaten nach Eröffnung des Mercedes-Benz Museums bereits den 1.000.000sten Besucher begrüßen dürfen, erfüllt unsere hohen Erwartungen voll und ganz“, sagt Michael Bock. „Diese Zahl spricht einmal mehr für die Attraktivität der Ausstellung und zeigt, dass wir mit unserem Museum eine weltweit einzigartige Kommunikationsplattform für unsere Marke geschaffen haben. Mit der Teilnahme an den Mercedes-Benz Classic Days im September hat unser Jubiläumsgast nun die Möglichkeit, die Faszination und die einmalige Historie der Marke Mercedes-Benz hautnah zu erleben.“

Zusammen mit seiner Lebensgefährtin freut sich Jan Tiltmann darauf, bei den nunmehr achten Mercedes-Benz Classic Days in einem Mercedes-Benz SL „Pagode“ das Salzburger Land zu erkunden. Insgesamt werden vom 02. bis 09. September 2007 180 Teams an der Verbindung aus Fahr- und Rahmenprogramm der Mercedes-Benz Classic Days teilnehmen.

Auch im laufenden Kalenderjahr stellt sich die Buchungssituation für Gruppen, Führungen und Events sehr positiv dar. Das Mercedes-Benz Museum rechnet mit 800.000 Besuchern in 2007.

Das Mercedes-Benz Museum lässt sich schnell und komfortabel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Neben der Buslinie 51, die zwischen dem Bahnhof Bad Cannstatt und der Haltestelle „Mercedes-Benz Welt“ verkehrt, besteht auch die Möglichkeit, die S-Bahnhaltestelle „Gottlieb-Daimler-Stadion“ zu nutzen.

Gästen des Mercedes-Benz Museums, die mit dem Privatfahrzeug anreisen, stehen das Parkhaus des Mercedes-Benz Museums und das Parkhaus P4 zur Verfügung.

Die Adresse des Mercedes-Benz Museums lautet: Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart, die Museumshotline ist die 07 11/17-3 00 00.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70 - Schnittzeichnung
Volvo C70 - Schnittzeichnung
Mercedes SL
Mercedes SL
Chevrolet Rezzo
Chevrolet Rezzo
Mitsubishi Colt CZ3
Mitsubishi Colt CZ3
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025