Innovatives Gerät RNS 510 kombiniert modernes Navigationssystem mit zahlreichen Multimedia-Funktione

Touran ab sofort mit Radio-Navigationssystem der neuesten Generation bestellbar

VW Touran II (08/2015 - )
Navigationsgeräte der neuesten Generation bestechen durch einfache Bedienung und Multifunktionalität. Ein Gerät, das in diesen Bereichen Maßstäbe setzt, ist ab sofort im neuen Touran erhältlich: Das Radio-Navigationssystem RNS 510.

Erstmals lässt sich das neue Gerät über einen berührungsempfindliches Display (touch screen) bequem und gezielt bedienen. Die zusätzlichen Bedienelementeleisten (hard- und softkeys) nach dem Klaviertasten-prinzip bleiben wie bisher erhalten und belegen das benutzerfreundliche Konzept. Mithilfe eines Hochleistungsprozessors mit 750 MIPS (million instructions per seconds) errechnet das neue System Routen in Rekordzeit und ist in der Lage, mehrfarbige Kartenausschnitte im Format 16:9 darzustellen. Eine integrierte 30-Gigabyte-Festplatte dient zum Ablegen der Navigationsdaten und kann zudem zum Abspeichern von Audioinhalten genutzt werden. Auch das hoch auflösende Display des elektronischen Wegweisers ermöglicht Karten-, Bild- und Videodarstellungen in brillanter Bildschirmqualität. Kartendarstellungen aus der Vogelperspektive können bei Bedarf ebenso eingeblendet werden wie die bekannten Pfeilsymbole per Splitscreen-Anzeige.

Ein integriertes DVD-Laufwerk ermöglicht die Wiedergabe gängiger CD-Formate wie MP3 und WMA (windows media audio) sowie das Abspielen von Videofilmen (nur bei stehendem Fahrzeug). Ein an der Gerätefront befindlicher Einschub für Secure Digital-Speicherkarten lädt zum Auslesen verschiedener „AUDIO"-Datenformate ein. Das moderne Radiomodul mit vier 20 Watt Lautsprechern und hervorragenden Klang- und Empfangseigenschaften vervollständigt den High-End-Anspruch des Systems. Das RNS 510 ist als Sonderausstattung für den Touran zum Preis von 2.010,- Euro erhältlich.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick - Motor
Ford Maverick - Motor
Citroen C6
Citroen C6
Volvo S40
Volvo S40
Suzuki Swift, Cockpit
Suzuki Swift, Cockpit
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025