Auf der Xbox 360 virtuell MINI fahren

Mitspielen und Rennfahrer werden

MINI Challenge 2007. Screenshots des neuen "Forza 2" Spiels mit MINI für die neue Xbox (06/2007) - copyright: BMW
MINI Challenge 2007. Screenshots des neuen "Forza 2" Spiels mit MINI für die neue Xbox (06/2007) - copyright: BMW

München. Mit voller Konzentration die Kurve nehmen, der Gegner taucht im Blickfeld auf, jetzt noch mehr Gas geben, bloß keinen Fehler machen und rechts vorbei - geschafft, aber der erste Platz ist noch nicht sicher. Denn die MINI CHALLENGE geht weiter - und das sowohl virtuell als auch real. Ab sofort kann jeder das MINI Feeling auf der Xbox 360 erleben - und in der Rennsport-Simulation Forza 2 mit einem MINI Cooper S live im Internet um den Sieg fahren. Die besten virtuellen Fahrer haben dann die Chance echte Rennfahrer zu werden. Denn wer sein Können auch im MINI CHALLENGE Trainingslager unter Beweis stellt gewinnt einen Startplatz beim Abschlussrennen der MINI CHALLENGE am 29. und 30. September 2007 auf dem Salzburgring. Und steht vielleicht auch im realen Leben bald auf dem Siegertreppchen. Auf www.Xbox.de finden interessierte Teilnehmer eine Microsite mit allen wichtigen Informationen.

Xbox und MINI schaffen mit ihrer Marketing-Kooperation eine authentische Symbiose zwischen virtuellem und realem Rennerlebnis. "Die Xbox mit dem Rennspiel Forza 2 ist für uns eine attraktive Branded Entertainment Plattform. Denn viele MINI Fahrer sind aktive Online- und Konsolenspieler, die wir damit auf unkonventionelle Weise ansprechen können", so Hans-Peter Kleebinder, Leiter Marketing MINI für die Region Deutschland. "Wir sehen großes Potenzial für weitere innovative Ansätze im Rahmen unserer strategischen Zusammenarbeit mit Xbox." Seitens Microsoft wird diese Aktion zudem mit umfassenden Werbemaßnahmen in Print, Online, TV sowie im Handel begleitet.

Kern der Aktivitäten sind Events im Spiele-Fachhandel und bei ausgewählten MINI Händlern, sowie als Höhepunkt ein Turnier auf der Onlineplattform Xbox Live, wo sich die Spieler für die Zwischenrunde qualifizieren können. Die sechzehn Besten werden dann von Xbox zur Games Convention nach Leipzig eingeladen. Hier müssen sie ihr Können vor den Augen der zahlreichen Messebesucher erneut unter Beweis stellen. Im K.O.-Verfahren werden die zwei Schnellsten unter ihnen ermittelt und ins MINI CHALLENGE Trainingslager eingeladen. Die vorher ausgeschiedenen Teilnehmer haben die Chance durch zwei Wildcard-Verlosungen dazu zu stoßen. Im MINI CHALLENGE Trainingslager tauschen dann die vier Finalisten das Gamepad gegen ein reales Cockpit und machen eine echte Rennlizenz. Aus den vier Lehrgangsteilnehmern werden schließlich zwei ermittelt, die beim Saisonfinale der MINI Challenge auf dem Salzburgring am Rennen teilnehmen.

In der aktuell vierten Saison bestreitet die MINI CHALLENGE an acht Wochenenden insgesamt 15 Wertungsläufe. Neben der DTM zählen zwei Events bei der Formel 1 zu den Höhepunkten im Rennkalender. Rennfahrzeug der MINI CHALLENGE ist der MINI Cooper S mit John Cooper Works Tuning Kit. Alle Fahrzeuge leisten 210 PS, haben ein 6-Gang-Schaltgetriebe und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Der technisch identische Aufbau sorgt für maximale Chancengleichheit, so dass individuelles fahrerisches Können und Teamstrategie für Rennerfolge ausschlaggebend sind. Weitere Details finden Interessierte auf www.mini-challenge.de.

Weitere Informationen über Xbox finden sich im Internet unter www.xbox.de sowie unter www.xbox.com/live. Die Internetseite www.microsoft.com/germany bietet zudem umfangreiches Informationsmaterial zu Microsoft.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70
Volvo C70
Citroen C6
Citroen C6
Opel Corsa 2007
Opel Corsa 2007
Suzuki Swift
Suzuki Swift
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025