Sparsamer Erdgas-Touran hilft Betriebskosten zu sparen

VW Touran EcoFuel ab sofort als Taxi bestellbar

Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und geringe Emissionen zeichnen ihn aus: den Touran EcoFuel. Ab sofort ist die Erdgas-Version des beliebten Kompaktvans auch als Taxi erhältlich.

Das Taxi-Paket des Touran EcoFuel beinhaltet die aus anderen Volkswagen Taxi-Modellen bekannten Umfänge wie Sitzbezüge und Türverkleidungen aus Kunstleder, Vordersitze mit Trittschutz, Lendenwirbelstütze, Fernauslöser für Taxialarm sowie zahlreiche Einbauvorbereitungen für Taxameter, Funkgerät usw. Weitere Sonderausstattungen wie Spiegeltaxameter, Dachfunkantenne oder zusätzliche Fahrzeugschlüssel sind gegen Aufpreis bestellbar.

Durch seinen sparsamen und gleichzeitig umweltfreundlichen Antrieb sowie sein weiterhin uneingeschränktes Raumkonzept bietet das Touran EcoFuel Taxi zahlreiche Vorteile für Taxiunternehmen. Ein reduzierter Mineralölsteuersatz, der bis ins Jahr 2018 gesetzlich festgeschrieben ist, und finanzielle Förderungen von Kommunen und Energielieferanten für Erdgas-Fahrzeuge sind weitere Argumente für das hellelfenbeinfarbene Multitalent von Volkswagen.

Angetrieben wird der Touran EcoFuel von einem 80 kW / 109 PS starken Vierzylinder-Motor, der als „quasi monovalentes" Erdgas-Fahrzeug ausgelegt ist und somit auch mit Benzin gefahren werden kann. Im reinen Erdgasbetrieb ergibt sich eine Reichweite ca. 310 Kilometer, danach geht es mit Benzin weiter oder an eine der über 700 Erdgastankstellen in Deutschland. Im Durchschnitt verbraucht das Multitalent 5,8 kg Erdgas auf 100 Kilometern, dabei kostet ein „Erdgaskilometer" rund die Hälfte eines „Benzinkilometers".

Die ersten Fachmedien hat der Touran EcoFuel bereits überzeugt: So kürte die Zeitschrift AUTOFLOTTE den Touran EcoFuel in der Kategorie „Alternative Antriebe" mit dem Flotten-Award 2007. Der Einstiegspreis für das Touran EcoFuel Taxi liegt bei 16.879,32 Euro, zuzüglich Umsatzsteuer.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4
Citroen C4
Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
Mazda RX 8
Mazda RX 8
Land Rover Range Rover, Innenraum
Land Rover Range Rover, Innenraum
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025