Europäische Mazda Händlertagung 2007

Leverkusen erstmals Standort für europäische Händler-Konferenz

Unter dem Motto: „One Team. One Vision. One Mazda.“ findet die diesjährige Mazda Händler-Konferenz auf europäischer Ebene erstmalig am Unternehmenssitz der Mazda Motor Europe GmbH und der Mazda Motors Deutschland GmbH in Leverkusen-Hitdorf statt. Vom 15. bis 25. Mai 2007 treffen mehr als 5.000 Mazda Händler sowie Mazda Mitarbeiter aus 33 europäischen Ländern sukzessive in Leverkusen ein, um über die Zukunft der Marke Mazda, neue Produkte und zukünftige Unternehmensstrategien informiert zu werden.

Zu diesem Zweck wurde die ehemalige Mazda Lagerhalle in Leverkusen-Hitdorf, die bereits in der Vergangenheit teilweise zu Büroräumen umfunktioniert wurde, in eine Event-Location mit Hauptbühne, Lounge, Ausstellungs- und Barbereich verwandelt. Mit über 5.000 Hotelbuchungen (für Mazda Händler und für das Organisations-Team) und der Beauftragung von Zulieferfirmen und externem Personal - unter anderem für die Bereiche Technik, Logistik, Catering und Sicherheit - setzt Mazda somit auch wirtschaftliche Impulse für Leverkusen und die Region Köln/Düsseldorf.

Die europaweit größte Händler-Gruppe besteht aus den etwa 770 deutschen Mazda Händlern, die am 22./23. Mai in zwei Gruppen in Leverkusen eintreffen.

Der offizielle Teil der Mazda Händlertagung besteht aus Vorträgen hochrangiger Mazda Manager, unter ihnen auch Laurens van den Acker, weltweiter Mazda Design Direktor (Mazda Motor Company, Hiroshima/Japan), die aufzeigen, wie Mazda die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft angeht und welche Rolle dabei Mazda in Europa spielen wird. Der europäische Markt steht derzeit mit über 300.000 verkauften Fahrzeugen für 25 Prozent des weltweiten Mazda Absatzes.

Neben der Präsentation der neuen Fahrzeuge Mazda2, Mazda CX-7 und der nächsten Generation des Mazda6 erfahren die teilnehmenden Händler in Form der drei aktuellen Mazda Konzeptfahrzeuge Nagare, Ryuga und Hakaze mehr über die zukünftige Designstrategie der Marke.

James Muir, Präsident und CEO Mazda Motor Europe GmbH zur Standortwahl: „Leverkusen und Mazda ist eine erfolgreiche Verbindung. Alle Aktivitäten unseres Unternehmens in Europa und Deutschland werden von hier aus gesteuert. Daher haben wir uns entschieden, die neuen Produkte der kommenden Monate unseren Händlern und Mitarbeitern in Leverkusen zu präsentieren und ihnen auch gleichzeitig die Stadt und die Region, von der aus wir europaweit agieren, näher vorzustellen. Und ihnen auch hier für ihren wertvollen und unermüdlichen Einsatz für Mazda zu danken. Nicht zu Letzt soll natürlich auch der Spaß und die Freude über gemeinsam erzielte Leistungen bei der Händler-Konferenz auf dem Programm stehen“.

Mit 240 Mitarbeitern von Mazda Motor Europe GmbH und 172 Mitarbeitern von Mazda Motors Deutschland GmbH am Standort Leverkusen ist Mazda einer der wichtigsten Arbeitgeber in dieser Stadt. Neben Leverkusen ist Oberursel (bei Frankfurt) zweiter Standort von Mazda in Deutschland. Hier befindet sich das Mazda Design- und Entwicklungs-Zentrum mit 90 Mitarbeitern. Darüber hinaus ist im belgischen Willebroek (nahe Antwerpen) das europäische Teile-, Fahrzeug- und Logistikzentrum mit weiteren 377 Mitarbeitern angesiedelt.

Im Zeitraum vom 1. April 2006 bis 31. März 2007 generierte Mazda in ganz Europa einen Umsatz von 774,837 Milliarden Yen (dies entspricht ca. 5,2 Milliarden Euro*).

* basierend auf einer Annahme des Wechselkurses: 1 Euro = 148 Yen
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4 - Rücksitze
Citroen C4 - Rücksitze
Volvo V50
Volvo V50
Fiat Multipla - Heckleuchte
Fiat Multipla - Heckleuchte
Mercedes-Benz C-Klasse
Mercedes-Benz C-Klasse
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025