Erstmals beteiligt:

Freier Eintritt im AutoMuseum Volkswagen zum Internationalen Museumstag

Freien Eintritt ins VW Automuseum gibt es am Museumstag am 20.05.2007 (Bild: VW)
Freien Eintritt ins VW Automuseum gibt es am Museumstag am 20.05.2007 (Bild: VW)

Das AutoMuseum Volkswagen in der Wolfsburger Dieselstraße gewährt seinen Besuchern am Sonntag, 20. Mai 2007 freien Eintritt. Anlass ist der 30. Internationale Museumstag, an dem das AutoMuseum mit diesem Tag der offenen Tür erstmals teilnimmt.

Mit dem Tag der offenen Tür bietet das AutoMuseum Volkswagen den Schnäppchenjägern unter den Oldtimer-Liebhabern die kostenlose und letzte Gelegenheit, die Verkaufsaktion von Exponaten zu besichtigen. Es handelt sich um Fremdfabrikate und Fahrzeug-Doubletten, die über Gebot ersteigert werden können. Das AutoMuseum möchte die Fahrzeuge auf diesem Wege an Enthusiasten abgeben, die sie als rollendes Kulturgut pflegen und bewahren. Die Gebotsfrist läuft am Abend des 20. Mai aus.

Zielsetzung des diesjährigen Internationalen Museumstages ist es, das Verhältnis von universellem Erbe und individueller Verantwortung zu durchleuchten. Die Schirmherrschaft für alle Aktivitäten hat Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff als Präsident des Bundesrates übernommen.

Mit der Einrichtung des Internationalen Museumstages im Jahr 1977 haben es sich die Organisatoren in Deutschland zur Aufgabe gemacht, die museale Arbeit in ihrer Bedeutung für das kulturelle und gesellschaftliche Leben einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Weitere Informationen zum Internationalen Museumstag finden Sie unter www.museumstag.de

Das AutoMuseum in der Wolfsburger Dieselstraße ist für Besucher täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und repräsentiert als technisch-historische Sammlung die Produktgeschichte der Volkswagen AG.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Pathfinder - Heckansicht
Nissan Pathfinder - Heckansicht
Fiat Stilo
Fiat Stilo
Kia Magentis - Innenraum: Lenkrad, Cockpit
Kia Magentis - Innenraum: Lenkrad, Cockpit
Fiat Ulysse
Fiat Ulysse
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025