Premiere auf dem Genfer Autosalon

Toyota stellt die Konzeptstudie "Urban Cruiser" vor

Bild: Toyota Deutschland
Bild: Toyota Deutschland

Drei sehenswerte Studien und der gründlich modellgepflegte Toyota Prius stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von Toyota am Genfer See. Die pfiffige Konzeptstudie "Urban Cruiser" zeigt, wie ein kleiner Toyota SUV unterhalb der erfolgreichen RAV4-Baureihe aussehen könnte. Der "Urban Cruiser" entstand im europäischen Toyota Designstudio ED² in Südfrankreich. Der Dreitürer mit kurzem Radstand und großen Rädern zitiert Designelemente klassischer Toyota-Geländewagen. Die C-Säule nimmt den Knick des aktuellen RAV4 auf und weist so auf die thematische Verwandtschaft zum Bestseller hin.



Zum ersten Mal in Europa sind die beiden Studien i-swing und Fine-T zu sehen. Der
i-swing verblüffte schon auf der Tokio Motorshow die Besucher durch sein unkonventionelles Konzept für die individuelle Mobilität im Großstadtbereich.
Der Fine-T wiederum zeigt, wie Toyota die Technologie der Brennstoffzelle mit einem Hybridsystem und Radnabenmotoren verbindet. Heraus kommt ein Fahrzeug, dass ein sehr großes Raumangebot auf relativ kleiner Verkehrsfläche mit hoher Agilität verbindet. Die in Tokio als Fine-X vorgestellte Studie wird nun erstmals bei einer Messe in Europa zu sehen sein.



Premiere feiert auch der neue Jahrgang des meistverkauften Hybridautos der Welt: Der Toyota Prius zeigt sich in Genf im Detail qualitativ verbessert und kann nun als erstes Auto in Europa seinem Fahrer beim Einparken das Lenken abnehmen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A4, Seitenansicht
Audi A4, Seitenansicht
Skoda Octavia, Schnittzeichnung
Skoda Octavia, Schnittzeichnung
Audi S4
Audi S4
Fiat Doblo - Farbenspiele
Fiat Doblo - Farbenspiele
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Bestseller in Neuauflage: VW T-Roc II
Seit dem Start im Jahr 2018 hat der T-Roc dem Golf mächtig eingeheizt. Das soll die zweite Generation des SUVs nun fortsetzen. Das wohl wic...

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025