IMMER AM BALL

Ford bleibt Sponsor der Champions-League

Ford und der europäische Fußballverband
UEFA werden ihre Zusammenarbeit in der UEFA Champions League bis 2009
fortsetzen. Als offizieller Mobilitätspartner stellt Ford dem
Fußballverband rund 800 Fahrzeuge zur Verfügung, mit denen
Organisatoren und VIP-Gäste zu den Spielen reisen. Der bisherige
Vertrag zwischen beiden Parteien läuft mit Ende der Saison 2005/2006
aus. Ford und die UEFA kooperieren in der UEFA Champions League seit
der Gründung dieser Meisterschaft im Jahr 1992.



Die Verlängerung der Zusammenarbeit mit der UEFA Champions League
macht Ford auch auf dem Genfer Automobilsalon zum Thema seines
Messestandes. Dort feiert zeitgleich der neue Ford S-MAX seine
Weltpremiere. Der Sportvan wird für den Rest der Saison 2005/2006
prominent auf den Banden entlang der Spielfelder beworben und bildet
künftig den Schwerpunkt im offiziellen Fuhrpark der UEFA Champions
League.



"Mit der Verlängerung unseres Sponsoring-Vertrags mit der UEFA
Champions League zementieren wir unsere Position als führende
Automobilmarke im europäischen Vereinsfußball", so John Fleming,
President and Chief Executive Officer, Ford of Europe. "Die UEFA
Champions League zieht als bedeutendste Vereinsmeisterschaft im
europäischen Sport nach wie vor riesiges Interess auf sich. Die hohen
Fernseh-Einschaltquoten spiegeln diese Begeisterung wider. Wir gehen
davon aus, dass die Zuschauerzahlen in Zukunft sogar noch steigen
werden."



Lars-Christer Olsson, Präsident der UEFA: "Wir sind sehr
zufrieden, dass eine international so erfolgreiche und bekannte Marke
wie Ford sich dafür entschieden hat, ihr Bekenntnis zur UEFA und der
UEFA Champions League zu verlängern. Ford gehört seit der Gründung
dieser Vereinsmeisterschaft 1992 zu unseren Partnern. Die
Verlängerung unseres Vertrags bis 2009 unterstreicht, wie eng die
Verbindung zwischen beiden Parteien ist."
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Innenraum des Audi RS4 Avant
Innenraum des Audi RS4 Avant
BMW X3, Laderaum
BMW X3, Laderaum
Mazda 3, gelb - Heck
Mazda 3, gelb - Heck
Nissan 350Z - Frontansicht
Nissan 350Z - Frontansicht
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025