Auftakt zur Markteinführungskampagne mit ungewöhnlichem Internet-Special

Auch im Internet unglaublich MINI. Der neue MINI.

Ungewöhnliches Internet Special zur Markteinführung des neuen MINI Cooper und MINI Cooper S (09/2006) - copyright: BMW
Ungewöhnliches Internet Special zur Markteinführung des neuen MINI Cooper und MINI Cooper S (09/2006) - copyright: BMW

München. Ende des Jahres stehen der neue MINI Cooper und MINI Cooper S bei den Händlern. Den Auftakt zur Markteinführungskampagne mit dem Slogan "Unglaublich MINI. Der neue MINI" bildet ein ungewöhnliches Online-Special. Mit Mut zum Skurrilen und einer großen Portion Humor geht MINI hier neue Wege in Sachen "Branded Entertainment". Neben der Unterhaltung bietet das Online-Special alle Informationen sowie aufwändige Visuals rund um den neuen MINI.

MINI in den Nachrichten
Über www.MINI.de oder über die internationale Website www.MINI.com gelangen interessierte Nutzer mitten in ein interaktives Fernsehstudio - hier laufen gerade die aktuellen Nachrichten. Hauptdarsteller der "Breaking News": natürlich der neue MINI. Die Story: Nach dem Sieg bei einem Rugby-Spiel der "Reds" gegen die "Blues" provoziert ein übermütiger "Reds"-Fan die aufgebrachten Anhänger des gegnerischen Teams mit unverschämt viel Haut. Dank seines MINI Cooper gelingt ihm aber die Flucht vor der wütenden Meute. Ebenfalls Unglaubliches spielt sich indessen am Strand ab. Ein MINI Fahrer hat einen riesigen weißen Hai gefangen, und zwar mit Hilfe eines unwiderstehlichen "Haiköders" und seines MINI Cooper S. Stolz präsentiert der Held sein frisch geangeltes Haustier anschließend im Fernsehstudio, wo auch der MINI bereit steht, um dem interessierten Nutzer alle seine Vorzüge zu zeigen. Auch hier gibt es jede Menge unterhaltsame Situationen mit diversen Protagonisten, die jeweils abhängig von den Interaktionen der Benutzer sind.

Aufwändige Technik
Im Studio hat der Nutzer dann die Möglichkeit, den neuen MINI durch interaktive 360 Grad Kameraflüge von innen und außen gründlich zu erforschen. Darüber hinaus kann der so genannte "Safety Simulator" getestet und eine rasante Fahrt des neuen MINI im Fernsehstudio mitverfolgt werden. Dafür wurden erstmals aufwändig gedrehte Filmclips und komplett in 3D erstellte Kameraflüge in einem MINI Internet-Special miteinander verbunden.

Internationale Internet-Kampagne
Unter dem Slogan "Incredibly MINI. The new MINI." sind bereits zwölf länderspezifische Versionen online, darunter zum Beispiel die Versionen für Italien, Frankreich und Schweden.

Umsetzung
Verwirklicht wurde das Online-Special von der Agentur Interone Worldwide, Hamburg. Die aufwändigen Filmclips wurden in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma Filmlounge, Berlin, gedreht. Für die 3D Animationen und Postproduktion war die Effektetage in Berlin zuständig, für die Soundentwicklung V8 aus Erding.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Aygo
Toyota Aygo
Jaguar S-Type - Front
Jaguar S-Type - Front
Saab 95 Limousine - Innenraum
Saab 95 Limousine - Innenraum
Kia Magentis - Innenraum: Lenkrad, Cockpit
Kia Magentis - Innenraum: Lenkrad, Cockpit
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025