Tickets zur FIFA WM

Genfer Auto-Salon 2006 besuchen und gewinnen

Während des 76. Internationalen Auto-Salon
Genf 2006, der vom 2. bis 12. März 2006 stattfindet, verlost die
Continental AG als Offizieller Partner der FIFA WM 2006[TM] auf ihrem
Messestand Nr. 1212 in Halle 1 täglich je zwei mal zwei
Eintrittskarten zur FIFA WM 2006[TM] für das Gruppenspiel England
gegen Schweden in Köln. Teilnehmen können alle Messebesucher. Die
Gewinner, die persönlich anwesend sein müssen, werden an jedem
Messetag um 16.00 h gezogen. Die Verlosung findet auch schon an den
zwei Pressetagen am 28. Februar und 1. März statt.



Der Genfer Auto-Salon ist die zweitgrößte Messe rund um Pkw und
Zubehör in Europa. Über 700.000 Besucher waren im vergangenen Jahr
gekommen. Auch an den offiziellen Messetagen zwischen dem 2. und 12.
März diesen Jahres wird wieder ein großer Besucherandrang erwartet.
"Ein großer Teil der Messebesucher interessiert sich neben den neuen
Fahrzeugen und Zubehörteilen auch für das Sportereignis des Jahres,
das am 9. Juni 2006 offiziell eröffnet wird: die FIFA WM 2006[TM]",
so Pressesprecher Alexander Lührs von Continental. "Dem begegnen wir
mit einer täglichen Verlosung von zwei mal zwei Tickets für das sehr
attraktive Gruppenspiel in der Gruppe B - England gegen Schweden."
Das große Interesse an Eintrittskarten für die FIFA WM Deutschland
2006[TM] hält seit Monaten an, denn die Verlosung über die offizielle
Internetseite www.FIFAworldcup.com ist bereits weit fortgeschritten.
Lührs geht daher von zahlreichen Teilnehmern an der Verlosung aus.
Wer als Gewinner gezogen wird, erhält noch auf dem Messestand einen
Gutschein für zwei FIFA WM-Tickets. Die Übergabe der Eintrittskarten
erfolgt am Vortag oder am Tag des Spiels an einem bestimmten
Treffpunkt in Köln gegen Vorlage des Gutscheins und des
Personalausweises.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Passat Stufenheck.
VW Passat Stufenheck.
Die Sechszylinder im 5er BMW: 523i, 525i und 530i
Die Sechszylinder im 5er BMW: 523i, 525i und 530i
Porsche Boxster S, geschlossen
Porsche Boxster S, geschlossen
Nissan Micra CC - Frontansicht, offen
Nissan Micra CC - Frontansicht, offen
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025