Sportlich und elegant in den Frühling

A-Klasse Sondermodell „Polar Star“

Bild: DaimlerChrysler
Bild: DaimlerChrysler

Mercedes-Benz bietet die erfolgreiche A-Klasse jetzt auch als neues Sondermodell „Polar Star“ an, das sportlichen Look und elegante Akzente harmonisch vereint. Die A-Klasse gehört seit Herbst 1997 zum Mercedes-Modellprogramm und hat seither insgesamt 1.350.000 Millionen Kunden überzeugt. Zur Ausstattung des Sondermodells „Polar Star“ gehören unter anderem markante Leichtmetallfelgen, Sonderlackierungen sowie neue Zierteile und Stoffe.
Mit dem Sondermodell „Polar Star“ erfüllt Mercedes-Benz die Wünsche vieler A-Klasse-Kunden und stattet es serienmäßig mit attraktivem Zubehör aus der Sonderausstattungsliste aus. Außerdem wertet die Stuttgarter Automobilmarke den Trendsetter unter den Kompakten optisch weiter auf. Der Kundenvorteil gegenüber einem Serienmodell mit Sonderausstattung beträgt bis zu 800 Euro – je nach gewählter Grundausstattung. Es ist erhältlich in den Lines Classic, Elegance oder Avantgarde.

Das neue Sondermodell wird als Limousine und Coupé angeboten. Als Motorisierung stehen drei Dieseltriebwerke mit 60 kW/82 PS bis 103 kW/140 PS und vier Benzinmotoren von 70 kW/95 PS bis 142 kW/ 193 PS zur Wahl.

Dank des einzigartigen Sandwich-Konzepts bietet auch das neue Sondermodell der A-Klasse überragende Vorteile wie Mercedes-typische Insassensicherheit, vorbildliche Raumökonomie und perfekte Variabilität. Sie erlaubt es, den Innenraum auf bis zu 2,75 Meter Länge und bis 1995 Liter Ladevolumen zu vergrößern.

Zudem setzt die A-Klasse auf dem Gebiet der Fahrsicherheit und der Fahrstabilität neue Standards durch Innovationen wie die Parabel-Hinterachse mit präziser Radführung und guter Wankabstützung in Kurven, sowie einem einzigartigen Dämpfersystem, das die Stoßdämpferkräfte der jeweiligen Fahrsituation anpasst und so hohen Fahrkomfort mit dynamischem Handling vereint.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carnival - Laderaum
Kia Carnival - Laderaum
Toyota Aygo
Toyota Aygo
Mazda 6 MPS - der Tacho weckt Erwartungen
Mazda 6 MPS - der Tacho weckt Erwartungen
Chevrolet Matiz
Chevrolet Matiz
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025