Ergänzung des Produktportfolios um neues Full-Service-Leasing

DaimlerChrysler Financial Services und Mitsubishi Fuso haben FUSO Financial erfolgreich in Japan etabliert

DaimlerChrysler Financial Services, der weltgrößte Nutzfahrzeugfinanzierer, und die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Coorporation (MFTBC), einer der führenden Nutzfahrzeughersteller in Asien, haben heute den erfolgreichen Abschluss des ersten Geschäftsjahrs von FUSO Financial bekannt gegeben, dem Finanzdienstleister für Fuso-Nutzfahrzeuge in Japan.

Ein Jahr nach der Markteinführung von FUSO Financial-Dienstleistungen bei japanischen Fuso-Händlern beläuft sich das Vertragsvolumen des neuen Geschäftsbereichs auf 100 Millionen Euro. Der Rollout von FUSO Financial auf das gesamte Händlernetz von Fuso mit 262 Verkaufsstellen in ganz Japan wurde im September 2006 abgeschlossen. Als mittelfristiges Portfolio von FUSO Financial wird rund eine Miliarde Euro erwartet.

„FUSO Financial ist jetzt ein integraler Bestandteil von Fuso in Japan“, sagte Masayuki Nagano, Vorstandsmitglied und Corporate General Manager für Verkauf und Dienstleistungen in Japan bei der Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation, auf einer Pressekonferenz in Tokio. „Mit einer gemeinsamen Produktentwicklung, gemeinsamen Marketingaktivitäten und einem integrierten Customer Relationship Management machen wir einen großen Schritt nach vorn, um endgültig das zuverlässigste Unternehmen für unsere Kunden und Geschäftspartner zu werden – nicht nur im Hinblick auf die Qualität, sondern auch bei Finanzdienstleistungen.“

Mit dem Geschäftsbereich FUSO Financial bietet DaimlerChrysler Financial Services nun sein komplettes Produktportfolio von Finanzierung, Leasing und Versicherungen für alle DaimlerChrysler-Marken in Japan an. Mit einem Vertragsvolumen von 1,8 Milliarden Euro und 90.000 Fahrzeugen im Jahr 2006 gehört Japan zu den weltweit zehn größten Märkten für DaimlerChrysler Financial Services. In der Region Asien/Pazifik ist es der wichtigste Markt.

„Als weltgrößter Nutzfahrzeug-Finanzierer können wir unsere globale Expertise in den japanischen Nutzfahrzeugmarkt einbringen und so unseren Fuso-Händlern und Kunden echten Mehrwert bieten“, unterstrich Jürgen Walker, Vorstandsvorsitzender von DaimlerChrysler Financial Services. „Heute werden 35 Prozent aller Fuso-Fahrzeuge in Japan über verschiedene Finanzdienstleister geleast oder finanziert. Wenn wir andere Märkte betrachten – in denen DaimlerChrysler Financial Services schon eine Penetrationsrate von 50 Prozent erreicht – sehen wir ein großes Marktpotenzial in Japan.“

Mitsubishi Fuso und DaimlerChrysler Financial Services haben zudem die Einführung eines neuen Full-Service-Leasingprodukts für alle Fuso-Kunden in Japan bekannt gegeben. Das neue Produkt „FUSO Maintenance Lease“ vereint Fahrzeugleasing und Wartungsservice in einer festen Monatsrate. Viele Kunden in Japan fragen nach einer „One-Stop-Shopping“-Lösung für ihr Fahrzeug. Mit „FUSO Maintenance Lease“ bietet FUSO Financial nun ein preisgünstiges Produktpaket an, das sich an den Bedürfnissen der Kunden orientiert. Das Maintenance-Leasing basiert auf den Erfahrungen von DaimlerChrysler Financial Services mit ähnlichen Full-Service-Produkten in anderen Märkten, wie Europa und Nordamerika. Mit der landesweiten Einführung in Japan wurde bereits begonnen.

„Nach 15 Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit mit DaimlerChrysler-Pkw in Japan verfügen wir über die nötige Marktkenntnis, um auch hier ein führender Nutzfahrzeugfinanzierer zu werden“, sagte Tilo Schmid-Sehl, Präsident und Representative Director der DaimlerChrysler Financial Services Japan Co., Ltd. „Mit unserem erweiterten Finanzdienstleistungsangebot für Fuso-Kunden und Händler wird FUSO Financial ein wichtiger Absatzunterstützer für Lkw und Busse in Japan sein.“

Über DaimlerChrysler Financial Services

DaimlerChrysler Financial Services unterstützt mit maßgeschneiderten Finanzdienstleistungen wie Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement weltweit den Absatz von Fahrzeugen des DaimlerChrysler-Konzerns. Das Unternehmen finanziert und verleast mehr als jedes dritte Fahrzeug aus der weltweiten Produktion von DaimlerChrysler. In enger Zusammenarbeit mit den DaimlerChrysler-Marken verstärkt DaimlerChrysler Financial Services die Kundenbindung an die Fahrzeugmarken und erschließt neue Ertragspotenziale für den DaimlerChrysler-Konzern. In 2006 erreichte das Unternehmen mit 1,7 Milliarden Euro das fünfte Rekordergebnis in Folge.

Als weltweit drittgrößtes herstellerbezogenes Finanzdienstleistungsunternehmen betreut DaimlerChrysler Financial Services ein Vertragsvolumen von 113,3 Milliarden Euro und 6,5 Millionen Fahrzeugen, inklusive eines Nutzfahrzeugportfolios von 17,3 Milliarden Euro und mehr als 600.000 Fahrzeugen. Das Unternehmen ist in mehr als 40 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Über die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation

Die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC) ist einer von Japans führenden Nutzfahrzeugherstellern. Im Jahr 2006 hat das Unternehmen insgesamt 186.600 Fahrzeuge verkauft, darunter leichte, schwere und mittelschwere Lastkraftwagen und Busse. Die DaimlerChrysler AG besitzt 85 Prozent der Anteile an MFTBC. Die verbleibenden 15 Prozent werden von verschiedenen Unternehmen des Mitsubishi-Konzerns gehalten. MFTBC ist ein integraler Bestandteil von DaimlerChrysler’s Truck Group.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carnival - Vordersitze
Kia Carnival - Vordersitze
Nissan Micra CC - Unter Palmen
Nissan Micra CC - Unter Palmen
Ford Maverick - Heck
Ford Maverick - Heck
Jeep Gladiator (Concept Car)
Jeep Gladiator (Concept Car)
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025