ADAC-Pannenstatistik 2006

Renault stark verbessert

Renault hat sich in der ADAC-Pannenstatistik 2006 stark verbessert. Der Modus schafft den Sprung aufs Podium der Gesamtwertung bei den Kleinwagen und belegt in der Gesamtwertung der Kleinwagen Platz drei. Der ADAC unterstreicht dazu: „Auffallend der Qualitätssprung bei Renault”. Renault wertet das gute Abschneiden seiner Modelle als Folge der im Jahr 2003 eingeleiteten Qualitätsoffensive.

Die positive Entwicklung zeigt sich auch bei den Baujahren 2005 und 2006: In der Wertung der ein- und zweijährigen kleinen Vans erringt der Scénic den ersten Platz. Insgesamt gehören die Renault Modelle der Baujahre 2004 bis 2006 zu den zuverlässigsten Fahrzeugen des Marktes. Nahezu alle erfassten ein- bis dreijährigen Renault Modelle werden mit dem Prädikat „zuverlässig” bewertet. „Unsere umfangreichen Maßnahmen in allen Bereichen der Produkt- und Servicequalität zahlen sich jetzt aus”, so Jacques Rivoal, Vorstandsvorsitzender der Renault Deutschland AG. „Wir werden unsere Anstrengungen fortsetzen.” So soll der neue Laguna, der im Herbst 2007 auf den Markt kommt, zu den drei besten Fahrzeugen in Sachen Produkt- und Servicequalität gehören. „Das Ergebnis der ADAC-Pannenstatistik zeigt, dass wir unsere Verpflichtungen sehr ernst nehmen”, so Rivoal.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 93 Kombi - Schnittzeichnung Motor
Saab 93 Kombi - Schnittzeichnung Motor
Fiat Multipla - Familienausflug
Fiat Multipla - Familienausflug
Chevrolet Kalos 5-Türer
Chevrolet Kalos 5-Türer
Land Rover Discovery
Land Rover Discovery
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025