BMW Group Gesundheitsmanagement

Gesundheits-Checks für Mitarbeiter

Forum Gesundheit am Standort München. Ultraschall-Untersuchung bei einem Mitarbeiter (04/2007) - copyright: BMW
Forum Gesundheit am Standort München. Ultraschall-Untersuchung bei einem Mitarbeiter (04/2007) - copyright: BMW

München. Gesundheit ist Basis für das persönliche Wohlbefinden jedes Einzelnen - und gleichzeitig Voraussetzung, um den Herausforderungen des Arbeitslebens in einer immer älter werdenden Gesellschaft zu begegnen. Die BMW Group bietet in München das "Forum Gesundheit" an, eine Maßnahme im Rahmen des Gesundheitsmanagements. Über 23.000 Mitarbeiter sind eingeladen, sich von Mitte April bis Ende Mai 2007 einem kostenlosen medizinischen Risikocheck zu unterziehen und umfassend beraten zu lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Prävention bzw. Früherkennung von Herz-Kreislauferkrankungen.

"Nur wenn wir als Unternehmen das Thema ernst nehmen und sich jeder einzelne Mitarbeiter gleichzeitig seiner persönlichen Verantwortung für den Erhalt seiner Gesundheit und seiner Leistungskraft bewusst ist, werden wir auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein", so Ernst Baumann, Mitglied des Vorstands der BMW AG.
Im Rahmen des "Forums Gesundheit" wird den Mitarbeitern wahlweise ein kleiner oder ein umfangreicherer großer Gesundheitscheck angeboten. Die Ergebnisse des kleinen Risikochecks liegen direkt nach der Untersuchung vor. Beim großen Risikocheck werden medizinisch aussagekräftigere Daten erhoben und gemeinsam betrachtet. Über 40jährige Mitarbeiter können sich beispielsweise auf Gefäßablagerungen der Halsschlagader untersuchen lassen. Rauchern dieser Altersgruppe wird zusätzlich die Messung der Lungenfunktion angeboten.
Die Auswertung des großen Risikochecks geht nach wenigen Tagen - unter Wahrung von Datenschutz und ärztlicher Schweigepflicht - an den Mitarbeiter. Dieses fundierte Gesundheitsprofil ist bei Bedarf verbunden mit ärztlichen Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise und dem Hinweis auf interne Angebote.

Vielfältige Angebote zur Gesunderhaltung

Bereits in der Vergangenheit hat die BMW Group das Thema Gesundheit ernst genommen und vielfältige Angebote gemacht, die weit über den arbeitsmedizinischen Standard hinausgehen. So sorgen unter anderem ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze in Büros und Fertigung dafür, körperliche Belastungen weitgehend zu vermeiden. Für die Produktion des aktuellen BMW 3er im Werk München beispielsweise wurden 25 Mio. Euro für die Gestaltung ergonomisch optimierter Arbeitsplätze investiert. Ernährung, Gesundheitsseminare, das Bewegungskonzept "MoveUp" (Therapie und Vorsorge für Muskel- und Skeletterkrankungen), das Backup-Center (Fitness) sind weitere Bausteine. Viele der angebotenen Gesundheitsmaßnahmen werden in Zusammenarbeit mit der BKK BMW durchgeführt.

Demographieprojekt "Heute für morgen"

Gesundheit und Gesundheitsprävention sind Bausteine des Projekts "Heute für morgen", das im Frühjahr 2004 gestartet wurde. Mehrere Handlungsfelder wurden identifiziert und ausgestaltet, um Mitarbeiter leistungs- und beschäftigungsfähig zu halten - gerade vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung.

Neben dem Thema Gesundheit sind es Maßnahmen im Bereich der Qualifizierung und des Arbeitsumfeldes, die Arbeitnehmer auf eine verlängerte Lebensarbeitszeit vorbereiten. Die Schärfung des Bewusstseins für demographische Veränderungen sensibilisiert Mitarbeiter und Führungskräfte für die Herausforderungen der Zukunft.
Da dennoch nicht jeder Mitarbeiter bis zur gesetzlichen Altersgrenze die erforderliche Leistung erbringen kann, soll auch nach dem Auslaufen der gesetzlichen Altersteilzeit ein bedarfsgerechter Altersaustritt möglich sein. Die BMW Group arbeitet hier an zukunftsgerechten Lösungen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo V50 - Fahraufnahme
Volvo V50 - Fahraufnahme
Mercedes SLK - Frontscheinwerfer
Mercedes SLK - Frontscheinwerfer
Mercedes SLK - Motor
Mercedes SLK - Motor
Mazda 6 MPS
Mazda 6 MPS
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025