Power-Wochenende vom 4. bis 7. Mai 2006

Formel 1 auf dem Nürburgring: Ticketverkauf auf Hochtouren

Die Saison 2006 - da sind sich Teamchefs, Fahrer
und Fans einig - wird gnadenlos spannend. Welche Kombination von
Mensch und Maschine ist in der Königsklasse am stärksten? Wie viele
Deutsche stehen auf dem Siegerpodest? Und: Gibt es für diese
Weltmeisterschaft noch Tickets? Die Tribünen 7 und 9 am Nürburgring
sind bereits ausverkauft und auch die Tribüne 8 sowie die
Familientribüne 10 sind fast voll - aber es gibt noch ausreichend
Karten in jeder Preiskategorie für tolle Plätze beim Großen Preis von
Europa rund um die 5,148 km lange Strecke.



54.000 Tickets wurden bereits verkauft. Damit sind die
Vorverkaufszahlen auf Vorjahresniveau. Und 70 Prozent wurden von
Neukunden erworben. Das ist ein klares Zeichen für den
Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH, Dr. Walter Kafitz: "Mit
unserem Konzept "Formel 1 zum Anfassen" haben wir es geschafft,
dieses Event auch für neue Zielgruppen wie z.B. Familien zu öffnen."
Den Hauptgrund für diesen Erfolg sieht Dr. Kafitz im international
einmaligen Rahmenprogramm, mit dem der Nürburgring zusammen mit dem
ADAC die Formel 1 zu einem Vier-Tage-Spektakel der Superlative
erhoben hat: Hochgeschwindigkeits-Touren mit den F1-Piloten im
Race-Taxi, geführte Bustouren über den Grand-Prix-Kurs,
Autogrammstunden in der Erlebnis-Welt Nürburgring, ein Besuch in der
Boxengasse (Pit-Walk) für alle Wochenendticketinhaber und eine
abendliche Party mit Live-Band - diese Mischung macht´s.



Und sie trifft ganz unterschiedliche Alters- und
Interessengruppen. "Wir sind stolz, dass auch die Vorverkäufe im
Firmenkundenbereich in diesem Jahr sehr erfolgreich sind und sich die
Formel 1 am Nürburgring im Umfeld von Fußball-Weltmeisterschaft und
anderen Angeboten sehr gut behauptet", freut sich Dr. Kafitz.



Günstige Familienangebote und Wochenend-Tickets ab 60 Euro machen
einen Ring-Besuch für jeden Geldbeutel erschwinglich. Die zentrale
Lage des Nürburgrings - eine knappe Stunde Autofahrt südlich von Köln
und eineinhalb Stunden nordwestlich von Frankfurt - ist zudem ideal
für einen problemlosen Kurztrip. Und an allen vier Formel 1-Tagen
werden Shuttlebusse vom Kölner Flughafen und von den Hauptbahnhöfen
in Köln und Koblenz eingesetzt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er Reihe Touring
BMW 3er Reihe Touring
Fiat Panda, Rückbank umgeklappt
Fiat Panda, Rückbank umgeklappt
Nissan 350Z Roadster - Heck
Nissan 350Z Roadster - Heck
Toyota Corolla Verso
Toyota Corolla Verso
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025