Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte

Mazda Flottengeschäft legt kräftig zu

Mazda6 (Bild: Mazda)
Mazda6 (Bild: Mazda)

Mit 77.350 Neuwagenverkäufen und einem Wachstumsplus von fast zehn Prozent hat die Mazda Motors (Deutschland) GmbH das Jahr 2006 glänzend abgeschlossen – auch aufgrund des starken Flottengeschäfts, dem erfolgreichsten in der Unternehmensgeschichte.

Dank 9.080 Flotten-Zulassungen in 2006 (ohne Autovermieter oder Händler-Zulassungen) konnte Mazda den Flotten-Absatz um fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Mazda belegt somit Rang zwölf im gesamten Markenranking (2005: Rang 15) und Rang sechs im Importeursranking. Am gesamten deutschen Flottenmarkt liegt der Mazda Marktanteil derzeit bei 1,39 Prozent (ohne Mietwagen), dies entspricht einem Wachstumsplus von 44 Prozent (Quelle: KBA/DATAFORCE GmbH). Dabei ist der Mazda6 das meistverkaufte Modell mit einem Anteil von ca. 50 Prozent am gesamten Mazda Flottenverkauf.

„Der deutsche Flottenmarkt ist zwar weiterhin sehr konservativ, jedoch gelingt es uns, immer besser hier Fuß zu fassen“, so Dittmar Michelsen, Leiter Business Vertrieb (Flotte) Mazda Motors (Deutschland) GmbH. „Entscheidend für den Erfolg im Flottengeschäft ist neben einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis insbesondere das Beziehungsmanagement, also das Pflegen persönlicher Kontakte.

Dabei setzen wir bei Mazda auf eine langfristige Strategie in der Kundenpflege: Die Ansprechpartner für den Kunden sollten nach Möglichkeit immer die gleichen sein, Konditionsschwankungen sollten vermieden und verlässliche Aussagen und Zusagen getroffen werden. Mit dieser Strategie können auch Importeure wie Mazda nachhaltige Erfolge erzielen“, erläutert Michelsen.

Für das Jahr 2007 plant die Mazda Motors (Deutschland) GmbH den Flotten-Absatz um weitere 15-20 Prozent zu steigern. Wobei auf dem Mietwagen-Markt kein Fokus gelegt wird.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage - Cockpit
Kia Sportage - Cockpit
Porsche Cayenne - Heckansicht
Porsche Cayenne - Heckansicht
Corvette C6
Corvette C6
Suzuki SX4, Frontscheinwerfer
Suzuki SX4, Frontscheinwerfer
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025