Im Mittelpunkt des Besuchs steht die Ausbildungssituation

Bundesarbeitsminister und Vizekanzler Franz Müntefering besucht die BMW Group

Besuch des Vizekanzlers und Bundesarbeitsministers Franz Müntefering bei der Berufsausbildung der BMW Group, 6.2.2007 (02/2007) - copyright: BMW
Besuch des Vizekanzlers und Bundesarbeitsministers Franz Müntefering bei der Berufsausbildung der BMW Group, 6.2.2007 (02/2007) - copyright: BMW

München. Zusammen mit SPD-Landtagsfraktionschef Franz Maget besuchte heute Franz Müntefering, Bundesarbeitsminister und Vizekanzler, die BMW Group in München. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit Dr. Norbert Reithofer, Vorstandsvorsitzender der BMW AG, Ernst Baumann, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Personal- und Sozialwesen, und dem Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrats der BMW Group, Manfred Schoch, besuchte Franz Müntefering die Berufsausbildung der BMW Group.

Auf einem Rundgang durch die Räume der KFZ-Ausbildung und der Elektro-Ausbildung informierte sich Müntefering über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der BMW Group. Manfred Theunert, Leiter der BMW Group Berufsausbildung in München: " Wir wissen um die individuelle und gesellschaftliche Bedeutung einer qualifizierten Ausbildung. Deshalb freuen wir uns bei der BMW Group auf die vielen jungen Leute, die wir in den nächsten Jahren ausbilden werden".
Die BMW Group beschäftigt derzeit 4.359 Auszubildende weltweit, davon 3.934 in Deutschland. 1.207 junge Menschen haben im Herbst 2006 ihre Ausbildung bei der BMW Group begonnen. Davon starteten allein in Deutschland 1161 Auszubildende ins Berufsleben. Die Zahl der Neueinstellungen blieb damit konstant auf dem sehr hohen Niveau der letzten drei Jahre.

Die BMW Group bildet in 22 verschiedenen Berufen aus. Darüber hinaus nehmen 26 Abiturienten am Nachwuchs-Förderungs-Programm der BMW Group teil. Dieses Programm bietet die Chance, Berufsausbildung und Studium zu verbinden.

Zwischen 2001 und 2004 wurden alleine in Deutschland ca. 600 zusätzliche Ausbildungsplätze eingerichtet und die Zahl der Lehrstellen damit um etwa 20 Prozent erhöht. Seitdem wurde die Zahl konstant hoch gehalten. Auch für 2007 sind Einstellungen auf diesem hohen Niveau geplant. Die Ausbildungsquote der BMW Group in Höhe von 5 Prozent ist eine der höchsten in der Automobilindustrie.

Im Anschluss an den Rundgang stand Franz Müntefering einigen Auszubildenden der BMW Group für ein längeres Gespräch zur Verfügung.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC - die Sitze
Nissan Micra CC - die Sitze
Toyota Land Cruiser - Motor
Toyota Land Cruiser - Motor
Mercedes SLR - Bissige Lufteinlässe
Mercedes SLR - Bissige Lufteinlässe
Seat Toledo - Abmessungen
Seat Toledo - Abmessungen
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025