Marke BMW legt im Januar um 3% zu

BMW Group startet mit leichtem Plus ins neue Jahr

München. Mit einem leichten Absatzplus von 0,5% ist die BMW Group ins neue Jahr gestartet. Im Januar wurden 94.276 Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce an Kunden ausgeliefert (Vj.: 93.835). Bei der Marke BMW legten die Verkäufe um 3,0% auf 80.629 (Vj.: 78.265) Automobile zu.

Planmäßig wird das Absatzwachstum bei der Marke BMW im Jahresverlauf an Dynamik gewinnen. Das neue BMW 3er Cabrio sowie die überarbeiteten Modelle des BMW 5er und des BMW 1er werden im März dieses Jahres auf den Markt kommen. Der neue BMW X5 steht nach seinem Start in den USA im November des vergangenen Jahres ab März 2007 auch auf europäischen Märkten zur Verfügung. Der dreitürige BMW 1er, der in dieser Variante zum ersten Mal angeboten wird, folgt im Mai.

MINI Modellzyklus-bedingt noch unter Vorjahr

Die Produktion der neuen Generation des MINI im Werk Oxford läuft auf vollen Touren. Auf europäischen Märkten steht dieser im weltweiten Automobilmarkt erfolgreichste Kleinwagen im Premiumsegment seit November des letzten Jahres zur Verfügung. Zur Zeit werden die Händler in den Übersee-Märkten mit den neuen MINI versorgt. So geht der MINI auf seinem gemessen am Absatzvolumen größten Markt, den USA, erst im Februar an den Start. Dadurch liegt der MINI Absatz im Januar mit 13.622 ausgelieferten Automobilen noch um 12,3% unter dem entsprechenden Vorjahreswert (15.540). Für das Gesamtjahr 2007 plant das Unternehmen, den bisherigen Rekordabsatz von 200.428 Auslieferungen aus dem Jahr 2005 zu übertreffen.

Rolls-Royce Motor Cars hat im Januar des laufenden Jahres 25 Phantom in Kundenhand übergeben (Vj.: 30/-16,7%). Auch für Rolls-Royce als erfolgreichste Marke in der absoluten Luxusklasse plant das Unternehmen, den Absatz des Jahres 2006 von 805 Automobilen im Jahr 2007 zu übertreffen.

Dazu beitragen wird ab diesem Sommer auch ein Cabrio, der Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé, der bei seiner Weltpremiere Anfang des Jahres anlässlich der Automobilmesse in Detroit auf hervorragende
Resonanz gestoßen ist.

Dr. Michael Ganal, Mitglied des Vorstands der BMW AG mit Zuständigkeit für Vertrieb und Marketing: "Wir haben uns für 2007 wieder viel vorgenommen - angestrebt werden neue Absatzrekorde bei allen drei Marken. So wollen wir unsere weltweit führende Position als Anbieter von Premium-Automobilen einmal mehr bestätigen."

Auch im Segment Motorräder war die Absatzentwicklung zum Jahresauftakt erfreulich. Mit 4.152 abgesetzten Einheiten wurden 5,1% mehr Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert als im Vorjahresmonat (3.950).

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant - Lenkrad
Audi S6 Avant - Lenkrad
Kia Carnival - Heckansicht
Kia Carnival - Heckansicht
Mazda 6 - Heckleuchten
Mazda 6 - Heckleuchten
Toyota Avensis
Toyota Avensis
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025