Neue Rekorde in Absatz, Umsatz und Gewinn

Toyota Motor Corporation gibt Quartalsabschluss bekannt

Tokio. Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute in Tokio den Abschluss für das dritte Quartal (1.10. – 31.12.2006) des laufenden Geschäftsjahres (1.4.2006 – 31.3.2007) vorgelegt. Auf konsolidierter Basis hat das Unternehmen erneut Rekorde beim Umsatz, Betriebsgewinn und Jahresüberschuss erwirtschaftet. Der Umsatz stieg im Berichtszeitraum um 15,2 Prozent auf 41,8 Milliarden Euro (6,15 Billionen Yen), der Betriebsgewinn weist ein Plus von 19,2 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro (574,7 Milliarden Yen) aus und der Quartalsüberschuss liegt mit 2,9 Milliarden Euro (426,7 Milliarden Yen) um 7,3 Prozent über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Einen positiven Beitrag zum Betriebsgewinn leisteten effizientere Marketingaktivitäten (+ 816 Mio. €), Kosteneinsparungen in Höhe von 136 Millionen Euro sowie positive Effekte aus Wechselkursschwankungen in Höhe von 204 Millionen Euro. Diese Gewinne konnten negative Effekte auf der Ausgabenseite (527 Mio. Euro) unter anderem durch Mehraufwendungen im FuE-Bereich von 146 Millionen Euro wettmachen. TMC Senior Managing Director Takeshi Suzuki kommentierte das Ergebnis mit den Worten: "Wir haben neue Rekorde erreicht. Damit haben sich unsere Anstrengungen in allen Bereichen ausgezahlt."

Die weltweiten Fahrzeugverkäufe stiegen auf konsolidierter Basis (inkl. der Marken Daihatsu und Hino) erneut an und lagen per Ende des Quartals bei 2,155 Millionen Einheiten. In Japan sank zwar der Verkauf geringfügig auf 541.000 Einheiten, gleichzeitig konnte der Marktanteil um 1,3 auf 47,5 Prozent (ohne Mini-Fahrzeuge) ausgebaut werden. In Nordamerika lag der Verkauf im Plus bei 764.000 Fahrzeugen, ebenso in Europa (306.000). In Asien sank der Absatz auf 204.000 Fahrzeuge während in allen anderen Weltregionen mit 340.000 Einheiten mehr Fahrzeuge verkauft werden konnten, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Für das am 31.3. endende Geschäftsjahr bleibt TMC bei der im November veröffentlichten Absatzprognose von 8,47 Millionen Fahrzeugen auf konsolidierter Basis. Auch das erwartete Geschäftsjahres-Finanzergebnis für den Konzern wurde bestätigt. Die Prognose für den Umsatz liegt bei 23,2 Billionen Yen, für das Betriebsergebnis bei 2,2 Billionen Yen und für den Jahresüberschuss bei 1,55 Billionen Yen.

Die Darstellung der konsolidierten Ergebnisse erfolgt nach U.S.GAAP. Weitere Informationen zum Geschäftsjahresabschluss von TMC sind zu finden unter
http://www.toyota.co.jp/en/ir/financial_results/2007/index.html
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4 - Rücksitze
Citroen C4 - Rücksitze
Hyundai Tucson
Hyundai Tucson
Suzuki Jimny Cabrio
Suzuki Jimny Cabrio
Mitsubishi Outlander, Innenraum
Mitsubishi Outlander, Innenraum
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025