Crossmediale Kampagne zur Markteinführung

Augen auf Auris, den neuen Toyota

Auris-Kampagne - Motiv "Rentner" [aktuelle Generation] - copyright: Toyota
Auris-Kampagne - Motiv "Rentner" [aktuelle Generation] - copyright: Toyota

Köln. Die Markteinführung des neuen Toyota Auris in Deutschland naht mit einem Paukenschlag in diversen Medien. In 82 Städten Deutschlands über 100.000 Einwohner lenken 27 Motive auf Werbeflächen an den Straßen ab dem 23. Februar das Augenmerk des Betrachters auf das neue Kompaktmodell. "Mehr als 200.000 Plakatstellen haben wir bundesweit für diese Kampagne belegt. Damit starten wir die bislang größte Plakataktion in Deutschland", erläutert Kris Vilhelmsson, General Manager Marketing. Auf manchen Plakatstellen zeigt sich der "neue Toyota" fast in Lebensgröße – ein real wirkender Hingucker.

"Unser Fokus ist, den Namen Auris bekannt zu machen. Deshalb haben wir den Slogan kreiert ‚Auris. Der neue Toyota’. Dafür bot sich eine crossmediale Kampagne mit interaktiven Elementen an", so Vilhelmsson weiter. Dabei umfasst der eingesetzte Medienmix Plakatflächen an Straßen und ÖPNV-Haltestellen, City- und Megalights, Printanzeigen, Onlinewerbung, Aktionen über die Händler bis hin zu Radio-Trailern und TV-Spots. Außerdem wird ein Gewinnspiel angeboten: Auf einigen Plakaten ist jeweils ein Codewort wie beispielsweise "Qualität" versteckt. Wer diese Wörter findet und auf den Websites lokaler Radiostationen, privater TV-Sender oder auf der Website www.auris.de beim Gewinnspiel eingibt, kann einen von zehn Auris gewinnen.

"Flankiert werden diese Maßnahmen von Anzeigen, die den Countdown zum nationalen Verkaufsstart des Auris am 3. März einläuten", erklärt Vilhelmsson die Dramaturgie der Werbeaktionen. Dann können Kunden ihn bei jedem Toyota-Händler erwerben.

Für die bundesweite Werbung haben mehrere Dienstleister ihre Kreativleistungen zu einem ineinander greifenden Paket geschnürt: Die Düsseldorfer Agentur BMZ+more zeichnete verantwortlich für die Kreation der Plakatkampagne. Ihre Unit more interactive setzte den Onlineauftritt mit interaktiven Elementen um. TV-Spot und Printanzeigen kommen von der Frankfurter Agentur Change. Zenithmedia, Düsseldorf, wickelte sämtliche Mediakooperationen und die -beratung ab.

Der Auris ist für Toyota ein wichtiges Modell, angesiedelt in der volumenstarken Kompaktklasse. Insgesamt 20.000 Einheiten des neuen Auris will der japanische Autohersteller dieses Jahr verkaufen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Land Cruiser 100 - Cockpit
Toyota Land Cruiser 100 - Cockpit
BMW 3er Cabrio - Heckansicht
BMW 3er Cabrio - Heckansicht
Chevrolet Matiz
Chevrolet Matiz
Subaru B9 Trinibega
Subaru B9 Trinibega
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025