Auto Motor und Sport Leserwahl

Polo gewinnt seine Klasse zum dreizehnten Mal in Folge

VW Polo VI (09/2017 - )
VW Polo VI GTI (09/2017 - )
Bild: Volkswagen
Bild: Volkswagen

Die Leserwahl der Zeitschrift „auto motor und sport“ wurde bereits zum 31. Mal durchgeführt und sorgte auch in diesem Jahr für strahlende Gesichter: Gleich zwei Volkswagen, der Polo und der Multivan, wurden in ihren Klassen mit Gold belohnt.

Für den Polo, der in der Kategorie Kleinwagen 34,2 Prozent der Leserstimmen erhielt, ist der erneute Spitzenplatz ein ganz besonderer Triumph: Seit 1995 und somit seit 13 Jahren steht er bei dieser Leserwahl ununterbrochen an der Spitze seiner Klasse.

„Dieser eindrucksvolle Erfolg spiegelt sich auch im Markt wider: Allein im letzten Jahr haben wir in Deutschland 86.000 Polo verkauft - ein Plus von über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insbesondere der CrossPolo hat der Modellreihe nochmals einen Push gegeben, knapp 11 Prozent aller Polo Käufer entscheiden sich für diesen Trendsetter. Mit dem Polo BlueMotion zeigen wir außerdem, dass Verbrauch und Ökonomie uns nicht fremd sind", so Dr. Michael Kern, Vorstand für Vertrieb und Marketing, bei der heutigen Preisverleihung.

Der Multivan steht dem Polo in nichts nach. Auch er gewann zum fünften Mal in Folge mit 24 Prozent der Leserstimmen in der Kategorie „Vans". Die Erfolge der beiden Volkswagen Modelle zeigt sich auch in den Marktverhältnissen: Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) liegt sowohl der Polo mit einem Marktanteil von 14 Prozent als auch Multivan mit einem Anteil von 29,7 Prozent im Zeitraum von Januar bis Dezember 2006 klar vor den Mitbewerbern.

Neben den Modellen steht aber auch die Marke bei den Lesern hoch im Kurs: Volkswagen konnte bei der zusätzlich abgefragten Image-Analyse in fast allen Bereichen zulegen. Besonders hervorzuheben ist das Abschneiden in der Kategorie Umwelt, hier belegt Volkswagen, mit 21 Prozent der Stimmen (2006: 18 Prozent) Rang zwei. Was insbesondere auf die TSI-Technologie und den erfolgreichen Polo BlueMotion zurück zu führen ist.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion - Motorraum
Ford Fusion - Motorraum
BMW 3er Cabrio - eine der schönsten Freuden am Offenfahren.
BMW 3er Cabrio - eine der schönsten Freuden am Offenfahren.
Hyundai Grandeur
Hyundai Grandeur
Hyundai Atos
Hyundai Atos
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025