Auto Motor und Sport Leserwahl

Polo gewinnt seine Klasse zum dreizehnten Mal in Folge

VW Polo VI (09/2017 - )
VW Polo VI GTI (09/2017 - )
Bild: Volkswagen
Bild: Volkswagen

Die Leserwahl der Zeitschrift „auto motor und sport“ wurde bereits zum 31. Mal durchgeführt und sorgte auch in diesem Jahr für strahlende Gesichter: Gleich zwei Volkswagen, der Polo und der Multivan, wurden in ihren Klassen mit Gold belohnt.

Für den Polo, der in der Kategorie Kleinwagen 34,2 Prozent der Leserstimmen erhielt, ist der erneute Spitzenplatz ein ganz besonderer Triumph: Seit 1995 und somit seit 13 Jahren steht er bei dieser Leserwahl ununterbrochen an der Spitze seiner Klasse.

„Dieser eindrucksvolle Erfolg spiegelt sich auch im Markt wider: Allein im letzten Jahr haben wir in Deutschland 86.000 Polo verkauft - ein Plus von über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insbesondere der CrossPolo hat der Modellreihe nochmals einen Push gegeben, knapp 11 Prozent aller Polo Käufer entscheiden sich für diesen Trendsetter. Mit dem Polo BlueMotion zeigen wir außerdem, dass Verbrauch und Ökonomie uns nicht fremd sind", so Dr. Michael Kern, Vorstand für Vertrieb und Marketing, bei der heutigen Preisverleihung.

Der Multivan steht dem Polo in nichts nach. Auch er gewann zum fünften Mal in Folge mit 24 Prozent der Leserstimmen in der Kategorie „Vans". Die Erfolge der beiden Volkswagen Modelle zeigt sich auch in den Marktverhältnissen: Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) liegt sowohl der Polo mit einem Marktanteil von 14 Prozent als auch Multivan mit einem Anteil von 29,7 Prozent im Zeitraum von Januar bis Dezember 2006 klar vor den Mitbewerbern.

Neben den Modellen steht aber auch die Marke bei den Lesern hoch im Kurs: Volkswagen konnte bei der zusätzlich abgefragten Image-Analyse in fast allen Bereichen zulegen. Besonders hervorzuheben ist das Abschneiden in der Kategorie Umwelt, hier belegt Volkswagen, mit 21 Prozent der Stimmen (2006: 18 Prozent) Rang zwei. Was insbesondere auf die TSI-Technologie und den erfolgreichen Polo BlueMotion zurück zu führen ist.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion - Motorraum
Ford Fusion - Motorraum
BMW 3er Cabrio - eine der schönsten Freuden am Offenfahren.
BMW 3er Cabrio - eine der schönsten Freuden am Offenfahren.
Hyundai Grandeur
Hyundai Grandeur
Hyundai Atos
Hyundai Atos
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025