Restwert

Mercedes-Benz baut Spitzenposition in der „Wertmeister“-Hitliste weiter aus

Mercedes-Benz hat seine Führungsposition in der „Wertmeister“-Hitliste nochmals verbessert. Laut der neuesten Ausgabe des „Auto Bild-TÜV-Reports“ erreichen fünf (Vorjahr: vier) Mercedes-Personenwagen den Spritzenplatz. Sie sind damit die wertbeständigsten Autos Deutschlands.

Zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Bähr & Fess Forecasts veröffentlicht der „Auto Bild-TÜV Report“ einmal jährlich Wertprognosen für aktuelle Pkw-Modelle und berechnet, welche Gebrauchtwagenpreise in drei Jahren erzielt werden können. Wie bereits im Vorjahr ist Mercedes-Benz auch 2007 die erfolgreichste Automobilmarke in der „Wertmeister“-Bestenliste und konnte seine Spitzenposition mit fünf Klassensiegen noch weiter ausbauen. „Dieses sehr gute Ergebnis spiegelt die wertorientierte Vertriebspolitik unserer Automobilmarke wider und zeigt, dass sich der Kauf eines Mercedes-Benz auch in finanzieller Hinsicht lohnt“, sagt Dr. Klaus Maier, in der Geschäftsfeldleitung der Mercedes Car Group verantwortlich für Vertrieb und Marketing.

Laut der neuesten Statistik zählen die Mercedes-Modelle A 150, CLS 320 CDI, S 320 CDI, B 180 CDI und R 280 CDI in ihren Klassen zu den wertbeständigsten Autos Deutschlands. Wer 2007 einen dieser Neuwagen kauft, kann laut „Auto Bild-TÜV Report“ in drei Jahren noch bis zu 66 Prozent des Neuwagenpreises erzielen.

Hoch im Kurs der Restwert-Profis stehen auch die Modelle SLK 200 KOMPRESSOR, C 220 CDI und E 220 CDI T-Modell, die in ihren Fahrzeugklassen jeweils Rang 2 erreichen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Primera - Frontansicht
Nissan Primera - Frontansicht
Chevrolet Captiva - der Geländewagen von Chevrolet
Chevrolet Captiva - der Geländewagen von Chevrolet
Volvo C70
Volvo C70
Seat Arosa
Seat Arosa
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025