Käferausstellung auf der ABF kommt bei Besuchern gut an

Er reist und reist und reist...

Bild: Volkswagen
Bild: Volkswagen

Die Käferausstellung auf der „Auto Boot Freizeit 2007“ (ABF) in Hannover war bereits am ersten Messewochenende ein Publikumsmagnet. Jung und alt erfreute sich an den insgesamt 20 Käfern und Transportern, mit denen die Stiftung AutoMuseum Volkswagen und das Zeithaus der Autostadt in Wolfsburg bei der Ausstellung Flagge zeigen.

Unter dem Motto „Reiselust mit Volkswagen Käfer" präsentiert sich der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC) auf der diesjährigen ABF. Die Stiftung AutoMuseum Volkswagen und das Zeithaus der Autostadt in Wolfsburg nutzen diese Plattform, um im Rahmen der Ausstellung ihre Fahrzeuge sowie sich selbst vorzustellen.

Die Inszenierung gliedert sich in die typischen Reiseziele der Deutschen mit ihrem Volkswagen in den 50er, 60er und 70er Jahren: Gebirge, Strand und Städtetour. In allen drei Bildern bestimmen die Fahrzeug-Exponate das Geschehen.

So steht ein Sambabus auf einem Feldweg vor einem gezeichnetem Gebirgspanorama – ebenso ein Brezelkäfer mit Skiern auf der Heckklappe. Das Stadtbild runden ein Polizeikäfer und ein Käfer-Taxi – hier eine Sonderkarosserie mit vier Türen – ab. Der Buggy, ein amerikanischer Trend eines Strandwagens auf Käferbasis, findet sich in der gleichen Szenerie.

Das beliebteste Fotomotiv der Besucher ist der im Design der 50er lackierte Lufthansabus. Der Transporter hat zu Hannover eine ganz besondere Beziehung: Er wird dort seit 1956 gefertigt.

Die Käferausstellung ist noch bis zum 4. Februar 2007 auf dem Messegelände in Hannover, Halle 21, zu besichtigen. Die Freizeitmesse ist täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Frontansicht
Kia Cerato - Frontansicht
Toyota Aygo
Toyota Aygo
Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025