Sport-Speed

Der neue Yaris TS - das Topmodell der Yaris Baureihe

Bild: Toyota Deutschland
Bild: Toyota Deutschland

Der neue Yaris TS ist das neue, sportliche Topmodell der erfolgreichen Yaris Modellreihe. Toyota konzipierte ihn bewusst nicht als einen Extremsportler mit Rennstrecken-Ambitionen, sondern als sportlichen Kompaktwagen, der Dynamik und Agilität mit Alltagsnutzen, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit kombiniert. Er richtet sich an Käufer, die moderner Technologie zugewandt sind und Fahrdynamik ebenso zu schätzen wissen wie hochwertige Ausstattung, überzeugendes Design und Alltagstauglichkeit - kurz: an Menschen, die sich mehr Fahrspaß und ein hohes Maß an Sicherheit in einem intelligenten Gesamtpaket wünschen.

Neben dem 1,8-Liter Dual VVT-i Motor und dem tierfergelegten Fahrwerk zeugen 17 Zoll große Leichtmetallräder, neue Front-, Heck- und Seitenschürzen sowie LED-Bremsleuchten vom dynamischen Potenzial des Yaris TS. Das hubraumstarke Aggregat bürgt für eine gelungene Synthese aus harmonischer Laufkultur, geringem Kraftstoffverbrauch und jeder Menge Fahrspaß.

Das geräumige Interieur vermittelt das Gefühl einer höheren Fahrzeugklasse. Gleichzeitig punktet der Yaris TS mit den klassischen Attributen eines kompakten Fahrzeugs: Übersichtlichkeit, Wendigkeit, Handlichkeit und Wirtschaftlichkeit.

Seit ihrer Markteinführung wurde die Yaris Baureihe mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen bedacht. Unter anderem belegte sie mehrfach den ersten Platz in der Kundenzufriedenheitsstudie von J.D. Power und erhielt vom ADAC den "Gelben Engel" für Qualität. Der TÜV Auto Report 2005 kürte den Yaris zum zuverlässigsten Fahrzeug unter den vier- bis fünfjährigen Gebrauchtwagen. Sowohl der gute Ruf des Toyota Yaris als auch seine Beliebtheit und sein hohes Qualitätsniveau spiegeln sich in der Wertbeständigkeit wider. Der neue Schwacke Automobil Forecast Index (F-SAX) bewertet den Yaris in der Herbst-Analyse 2006 als das Modell mit der höchsten Wertstabilität seiner Klasse.

Nicht nur in den Disziplinen Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Wertstabilität sondern auch hinsichtlich ihrer Sicherheit liegen Toyota Automobile seit jeher weit vorn. Im aktuellen Euro-NCAP Crashest erzielte der neue Yaris TS fünf Sterne beim Schutz erwachsener Insassen und bewies damit, dass er eines der sichersten Fahrzeug seiner Klasse ist.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion - Studioaufnahme Heck
Ford Fusion - Studioaufnahme Heck
Citroen C3 Pluriel
Citroen C3 Pluriel
Volvo S40
Volvo S40
Saab 97x
Saab 97x
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025