Beste Kandidaten und Jurorinnen zu Abschlussevent eingeladen

Countdown für AYGO Award - Online-Wahl endet am 16. Februar

Toyota Aygo X (03/2022 - )
EMMA 2 - copyright: Toyota
EMMA 2 - copyright: Toyota

Köln. Der Countdown für die Online-Wahl im Rahmen des AYGO Awards auf www.aygo.de läuft: Noch bis 16. Februar können sich männliche Kandidaten im Wettbewerb um das Gütesiegel "Männer mit Substanz" messen. Bei der Registrierung können sich die Männer in den Kategorien "Metrosexueller", "Sportler", "Held", "Macho" oder "Traumtänzer" einstufen. Eine Frauen-Jury bewertet die Gesamtleistungen der Männer aus Text, Bild und virtuell zu meisternden Aufgaben im Wettstreit mit ihren Konkurrenten.

100 Teilnehmer aus dem Feld der best Platzierten werden zur einmaligen AYGO Award Party eingeladen. Der Event steigt am Samstag, 28. April, in der Kölner Vulkanhalle. Dort werden in jeder Kategorie die Sieger ermittelt und mit dem Award ausgezeichnet. Frauen können eine Freundin mitbringen, bei den männlichen Kandidaten sollte es ebenfalls ein Geschlechtsgenosse sein. Schließlich steht das Thema, andere Singles kennen zu lernen, an dem Eventabend im Vordergrund.

Wer es nicht mehr schafft, als Kandidat oder Jurorin bis Mitte Februar online mitzumachen, kann mit etwas Glück die exklusiven Tickets zur Award-Party auch gewinnen: In diversen Magazinen wie der Märzausgabe des Hochschulmagazins UNICUM werden u.a. 3 x 2 "Wildcards" verlost. Außerdem kann jeder Kandidat und jedes Jurymitglied bis zum 1. März beim "Story telling" seine persönliche Geschichte einreichen: Wie hat der Traummann seine Herzensfrau gefunden, wie war das erste Kontakt im Messenger auf www.aygo.de, etc. Der AYGO Award wird in Kooperation mit der Online-Datingplattform ilove.de realisiert.

Bislang hatte die Online Community aygo.de seit ihrem Launch mehr als 574.000 Besucher. Seit Start des AYGO Awards auf der Website im November 2006 sind mehr als 17.000 User aktiv
(Stand: 09.02.2007).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Nissan Micra - Heckansicht
Nissan Micra - Heckansicht
Citroen C6
Citroen C6
Hyundai Santa Fe - Heckansicht
Hyundai Santa Fe - Heckansicht
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025