Modellpflege Mercedes-Benz G-Klasse

Die jüngste Generation des Geländewagen-Klassikers jetzt noch wertvoller ausgestattet

Modellpflege Mercedes-Benz G-Klasse: Die jüngste Generation des Geländewagen-Klassikers jetzt noch wertvoller ausgestattet - copyright: Daimler Chrysler
Modellpflege Mercedes-Benz G-Klasse: Die jüngste Generation des Geländewagen-Klassikers jetzt noch wertvoller ausgestattet - copyright: Daimler Chrysler

Mercedes-Benz hat die G-Klasse weiter aufgewertet. Frischen Glanz im Interieur verbreiten ein neues hochwertiges Kombiinstrument, ein ebenfalls neues attraktives Lenkrad sowie eine modifizierte Mittelkonsole mit neu gestalteten Schaltern und einer geänderten Klima-Bedieneinheit. Äußerlich kennzeichnet das Heckleuchtendesign mit moderner LED-Optik die jüngste Generation der G-Klasse. Mit diesen Modellpflegemaßnahmen setzt Mercedes-Benz seine Philosophie fort, den seit über einem viertel Jahrhundert gebauten Klassiker mit einem modernen und komfortablen Interieur auf hohem Limousinen-Niveau und dem neuesten Stand der Technik auszustatten. Dies sichert der G-Klasse ihre Ausnahmestellung als Vollblut-Geländewagen mit exquisiten Lifestyle-Eigenschaften.

Die Mercedes-Benz G-Klasse war bei ihrer Vorstellung 1979 vor allem als Fahrzeug für harten Geländeeinsatz konzipiert. Im Laufe der langen Bauzeit passten die Mercedes-Ingenieure den "G" den veränderten Käuferwünschen an. Moderne Elektronik steigerte seine von Anfang an herausragende Geländegängigkeit kontinuierlich. Ihre überragenden Eigenschaften abseits befestigter Straßen, ihre Vorzüge im Anhängerbetrieb, ihre ausgewogenen Fahreigenschaften und das Ambiente einer Limousine verhalfen der G-Klasse zu der ungewöhnlich langen Lebenszeit von bislang 28 Jahren.

Mit der jüngsten Modellpflege hat Mercedes-Benz neue Glanzpunkte in der G-Klasse gesetzt – vor allem im Interieur. Hier sorgt ein neues Kombiinstrument für moderne Optik. Vier analoge Rundinstrumente – eingefasst mit edlen Chromringen – bilden die Informationszentrale für den Fahrer. Ebenfalls in neuem Design präsentiert sich das elegante Vierspeichen-Multifunktionslenkrad, dessen beleuchtete Tasten das Aufrufen verschiedener Informationen oder das Steuern bestimmter Funktionen mittels Daumendruck ohne Ablenkung ermöglichen.

Im G 320 CDI ist serienmäßig ein Lederlenkrad installiert, im G 500 und im G 55 AMG erwartet den Fahrer sogar die luxuriöse Holz-Leder-Ausführung.

Allen drei Modellen der G-Klasse gemeinsam ist die modifizierte Mittelkonsole mit neuen Reglern und Schaltern für die Klimaanlage und Komfortfunktionen. Sie wertet das Cockpit nicht nur optisch auf, sondern verbessert zusätzlich durch ihre Gestaltung die Bediensicherheit. In den Modellen G 500 und G 55 AMG ist serienmäßig das Bedien- und Anzeigegerät COMAND APS mit DVD-Navigationssystem, integriertem Radio, CD-Player und Telefontastatur verbaut. Zusätzlich ist eine Kompassfunktion integriert, die es dem Fahrer ermöglicht, sich auch jenseits gut ausgeschilderter Wege zu orientieren. Dazu zeigt der Kompass die Himmelsrichtung auf Wunsch sowohl im Display des neuen Kombiinstruments als auch auf dem COMAND-Bildschirm an.

Das COMAND APS System ist als Sonderausstattung auch im G 320 CDI verfügbar. In der Serienausführung ersetzt dort das Radio Audio 20 mit CD-Player und Telefontastatur das bisher eingebaute Modell Audio 10. Gleichzeitig erhält das Basismodell ohne Aufpreis eine Sitzheizung für die Vordersitze. Die neue 12V-Steckdose im Beifahrerfußraum erleichtert ab sofort in allen Modellen der G-Klasse den Anschluss von elektrischen Zusatzgeräten.

Von außen ist die jüngste Generation der Mercedes-Benz G-Klasse an den Heckleuchten zu erkennen. Die Designer haben sie umgestaltet und ihnen einen neuen, frischen Look mit moderner LED-Optik verliehen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Ka
Ford Ka
Citroen C8 - Heck
Citroen C8 - Heck
Mercedes SLK
Mercedes SLK
Hyundai Santa Fe - Heckleuchte
Hyundai Santa Fe - Heckleuchte
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025