Go-East

General Motors präsentiert den ersten Captiva "Made in Russia"

Oktober 2006. Auf der "auto+automechanika" in St. Petersburg wurde in dieser Woche der erste in Russland gefertigte Chevrolet Captiva präsentiert. Im Juni dieses Jahres erfolgte der erste Spatenstich für das 115 Mio. US-Dollar teure neue Werk von General Motors in der Nähe von Shushary bei St. Petersburg. In dem neuen Werk baut Chevrolet zukünftig den SUV Captiva und eine neue Generation von Kompaktautos aus CKD-Bausätzen. Das Werk, das zunächst über eine Jahreskapazität von 25.000 Einheiten verfügen wird, soll Ende 2008 den Betrieb aufnehmen. Zurzeit wird der neue Captiva für den russischen Markt noch in einer temporären Fertigungsstätte in St. Petersburg montiert. Dieses SKD-Montagewerk in St. Petersburg hat eine jährliche Kapazität von mehr als 4.000 Einheiten. Das neue SKD-Werk dient zukünftig auch als Fertigungszentrale in St. Petersburg sowie als Schulungszentrum und Recruitment Center.

"Wir freuen uns, dass mit dem Captiva inzwischen das vierte Chevrolet-Modell in Russland gebaut wird. Den Anfang machte der Kompakt-SUV Chevrolet Niva aus einem Joint Venture. Danach folgten der neue Tahoe und der Trailblazer in Kaliningrad, und nun ist es der Family-SUV Captiva, der in St. Petersburg gefertigt wird", erläutert Warren P. Browne, der bei GM für die GUS zuständig ist.

Der Captiva kommt mit zwei Benzinmotoren auf den russischen Markt. Das Einstiegsmodell ist mit einem 2,4-Liter-Vierzylinderreihenmotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen ausgerüstet, der 136 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 220 Nm aufweist. Für Kunden, die eine kräftigere Variante bevorzugen, ist ein 3,2-Liter-V6 mit 230 PS und einem maximalen Drehmoment von 297 Nm im Angebot.

"Im dynamisch wachsenden russischen Automobilmarkt ist General Motors mit fünf Marken gut vertreten. Die größten Wachstumsraten in Russland verzeichnet dabei Chevrolet. Wir sind sicher, dass der zunächst in St. Petersburg und später im neuen Werk im Raum Shushary gefertigte Captiva unserem Kfz-Absatz einen weiteren Schub verleihen wird", sagt Jacek Gorski, kaufmännischer Geschäftsführer von GM GUS.

General Motors hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres mehr als 90.000 Fahrzeuge in Russland verkauft; mehr als 85% davon waren Chevrolet. Europaweit verzeichnete Chevrolet in Russland mit einer Steigerung von 47.586 auf 77.292 Einheiten den höchsten Absatzzuwachs. Im August und September fanden jeweils mehr als 11.000 Chevrolet einen Käufer im russischen Markt, der Marktanteil liegt bei 11,3 Prozent.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Typenschild
Kia Cerato - Typenschild
Ford Focus - Frontscheinwerfer
Ford Focus - Frontscheinwerfer
Mazda 6 - Kombi Front
Mazda 6 - Kombi Front
Opel Corsa 2007
Opel Corsa 2007
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025