Bild: Renault DeutschlandInsgesamt 15 Projekte sind jetzt für den diesjährigen Renault Traffic Design Award nominiert worden. Im Rahmen der Jurysitzung in Paris hat die aus Stadt- und Verkehrsplanern, Architekten und Designern bestehende Expertenjury aus insgesamt 133 Einreichungen die Kandidaten für die Endrunde ausgewählt. Wer von den 15 Nominierten die begehrte Auszeichnung erhält, wird am 28. November 2006 bei der feierlichen Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben.
Im Rahmen von Deutschlands einzigem Wettbewerb für innovative Verkehrsarchitektur zeichnet Renault Architekten, Stadtplaner und Studenten aus. Im Zeitraum April bis Ende Juli 2006 konnten sich die Kandidaten bewerben. Die Sieger erhalten eine für den Wettbewerb entworfene Skulptur des Künstlers Thomas Schönauer; die Gewinner des Hochschulwettbewerbs bekommen zudem Preisgelder im Gesamtwert von 10.000 Euro. Schirmherr des Renault Traffic Design Award ist der Bundesminister für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung Wolfgang Tiefensee. Die Bundesarchitektenkammer unterstützt den Preis als Kooperationspartner.
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...