Bild: Volkswagen AGNach seinem Erfolg als ökologisch bester Diesel und bestes deutsches Auto im VCD-Umwelt Ranking im August diesen Jahres erhält der Polo BlueMotion das Auto-Umwelt-Zertifikat des Institut für Umweltforschung „ÖKO-TREND“.
Anhand einer umfassenden Kriterienliste überprüft das Wuppertaler Institut die Umweltverträglichkeit eines Automobils. Das Auto-Umwelt-Zertifikat stellt damit eine Weiterentwicklung des seit 1997 jährlich erstellten ÖKO-TREND-Auto-Umwelt-Rankings dar: neben Kraftstoffverbrauch, Geräusch- und Schadstoffemissionen werden auch Produktion, Beschaffung, Logistik und Recycling, sowie das Umweltmanagement des Unternehmens nach ökologischen Kriterien beleuchtet.
Mit dem nun sparsamsten Auto der Modellpalette startet Volkswagen die Nachhaltigkeitsinitiative BlueMotion. Diese Bezeichnung bezieht sich dabei nicht nur auf ein Auto, auf den Verbrauch und die Emissionen, sondern ganzheitlich auf das Unternehmen. „Blue", die Volkswagenfarbe, steht für die zu schützenden Elemente Wasser und Luft. „Motion" verkörpert den Aspekt einer nach vorn, in die Zukunft gerichteten Mobilität. Ziel ist es, die Ressourcen der Erde für nachfolgende Generationen zu schützen. BlueMotion soll dabei produktseitig zu einem Gütesiegel avancieren, an dem die jeweils sparsamste Variante einer Baureihe auszumachen ist.
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...