Preisvorteile bis zu 2.293 Euro

Neue Flottenangebote von Opel

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Opel setzt nach: Auch die Modellreihen Astra und Zafira bekommen gewerbliche Besteller jetzt zu besonders günstigen Konditionen. Nachdem bereits die kürzlich eingeführten Business-Modelle Vectra und Signum auf hohe Resonanz gestoßen sind. Von den neuen Business-Angeboten profitieren Opel-Großkunden, die sich für einen Astra Caravan, die fünftürige Astra-Limousine oder den Kompaktvan Zafira mit flottengerechter Ausstattung entscheiden. In Verbindung mit dem Komfort-Plus-Paket (Klimatisierungsautomatik, Bordcomputer und Infotainment-System CD 70 Navi) gibt es die Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle, eine der gefragtesten Fuhrpark-Optionen, und das Gepäckraum-Sicherheitsnetz (Astra Caravan und Zafira) als kostenlose Extras. Die Dienstwagen nach Maß sind jeweils in den Varianten Edition, Sport und Cosmo mit Netto-Preisvorteilen von bis zu 2.293 Euro erhältlich.

Alain Visser, Opel Geschäftsführer für Vertrieb, Marketing und Aftersales, erklärt: „Der Erfolg unserer Business-Modelle liefert die Vorlage für diese neue Offensive. Wir bieten damit auch unsere kompakten Bestseller mit den Attributen an, die für Dienstwagenfahrer einen echten Mehrwert darstellen. Und das zu höchst attraktiven Preisen.“

Rund zwei Monate, bevor der optisch und technisch herausragende Corsa der vierten Generation an die Spitze seiner Fahrzeugklasse stürmt, hält Opel für die Flottenkunden ein weiteres Preis-Bonbon parat: Das Frühbucher-Vorteilspaket für netto 517 Euro steht bis zum offiziellen Corsa-Marktstart am 7. Oktober zur Verfügung. Darin enthalten sind das Stereo-Radio CD 30 MP3 inklusive Lenkradfernbedienung und 16-Zoll-Leichtmetallräder. Dieses Angebot für schnell entschlossene Käufer des neuen Corsa Edition entspricht einer Ersparnis von 948 Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Croma
Fiat Croma
Mercedes SLR
Mercedes SLR
Porsche Cayenne
Porsche Cayenne
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025