Europäischer Automobilriese

Fiat Chrysler und PSA vor Zusammenschluss?

Peugeot und Fiat wollen sich zusammenschließen.
Peugeot und Fiat wollen sich zusammenschließen.

Peugeot und Fiat planen den Zusammenschluss zu einem Riesenkonzern. Die französische PSA-Gruppe mit Peugeot, Citroen und Opel will sich auf Basis von jeweils 50% Anteile am neuen Konzern mit der Fiat Chrysler Gruppe zusammenschließen.

Mit 8,7 Millionen gebauter Einheiten pro Jahr würde somit der viertgrößte Autohersteller der Welt entstehen. Die Konzerne rechnen mit Synergieeffekten von 3,7 Milliarden Euro pro Jahr ohne Werksschließungen, aber wohl nicht ohne Personalabbau, der allerdings möglicherweise mit altersbedingtem Stellenabbau zu schaffen sein würde. 80% der Synergieeffekte möchte man nach vier Jahren erreicht haben.

Die Verhandlungen sind nach Unternehmensangaben bereits in der finalen Phase.

Nach 2018er Zahlen entsteht ein Konzern mit knapp 170 Mrd. Euro Umsatz, einige Zulieferer noch nicht mit eingeschlossen. Zum Vergleich: Der VW-Konzern liegt im Umsatz mit 236 Mrd. Euro nur noch knapp darüber.

Folgende große Marken umfasst der Zusammenschluss:
  • Peugeot (PSA)
  • Citroen (PSA)
  • Opel / Vauxhall (PSA)
  • DS Automobile (PSA)
  • Fiat (FCA)
  • Chrysler (FCA)
  • Lancia (FCA)
  • Alfa Romeo (FCA)
  • Abarth (FCA)
  • Ferrari (FCA)
  • Jeep (FCA)
  • Iveco (LKW, FCA Industrial)
Im industriellen Bereich zählt auch noch die CNH-Gruppe darunter, die aus der Fusion der Landmaschinenhersteller Case und New Holland entstanden ist. Hier besitzt FCA die Mehrheit der Aktien.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes C-Klasse Cabrio 2016 - Bild 9
Mercedes C-Klasse Cabrio 2016 - Bild 9
VW Polo VI GTI 2017 - Bild 6
VW Polo VI GTI 2017 - Bild 6
Seat Arona - Bild 14
Seat Arona - Bild 14
Ford Mondeo I Limousine / Schrägheck - Bild 6
Ford Mondeo I Limousine / Schrägheck - Bild 6
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025