WLTP Zertifizierung - kompletter PSA Konzern

Opel verkündet: Haben fertig!

Die komplette Opel Flotte ist WLTP-zertifiziert. Der 1. September kann die Opelaner nicht schocken. Bild: Opel.
Die komplette Opel Flotte ist WLTP-zertifiziert. Der 1. September kann die Opelaner nicht schocken. Bild: Opel.

Opel hat bereits kurz nach dem Dieselskandal angefangen, neue Modelle möglichst schnell mit Schadstoffnormen freizugeben, die bereits nach WLTP arbeiten. Für die Norm Euro6c ist dies auch grundsätzlich seit September 2016 möglich.

Dementsprechend ist Opel nun auch nach eigenen Aussagen mit dem kompletten Prozedere durch und kann auch ab 1. September noch Neuwagen verkaufen. Und zwar das ganze Sortiment.

Auch der französische Mutterkonzern mit den weiteren Marken Citroen, Peugeot und DS ist fertig mit der Umstellung. Es sind zwar noch einige Modelle nicht nach der allerneuesten Schadstoffnorm Euro6d-TEMP getestet, aber zum einen sind dies nur wenige Modelle und zum anderen hat man dafür ja noch ein weiteres Jahr Zeit.

Für den Verbraucher kommt jetzt allerdings noch einmal eine gewaltige Umstellung, denn ab dem 1. September wird unsere Anschauung von Verbrauchswerten eine deutlich andere werden. Dann werden zum ersten mal die Verbräuche direkt im WLTP-Zyklus angegeben und nicht wir bisher auf den alten NEFZ-Zyklus umgerechnet.

Bei Fahrzeugen, die bislang nach noch nach dem alten Zyklus gemessen worden sind, rechnen wir hier mit einer Zunahme zwischen 30% und 50% - je nach Motortyp. In einigen Preislisten hat Opel diese neuen Werte bereits zusätzlich zu den alten Werten veröffentlicht.

Auch einige andere Hersteller wie zum Beispiel BMW, Mercedes oder auch Ford haben bei der Zertifizierung schon einiges getan. Bei VW hingegen gibt es bislang noch keine vernünftigen Angaben zu Schadstoffnormen als Transparenz für den Verbraucher.

Wir sind gespannt, was ab dem 1. September passiert.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S5 Sportback - Frontansicht
Audi S5 Sportback - Frontansicht
Mercedes E-Klasse Coupe
Mercedes E-Klasse Coupe
Kia Optima sw Kombi  - Bild 11
Kia Optima sw Kombi - Bild 11
Opel Insignia B Country Tourer - Bild 6
Opel Insignia B Country Tourer - Bild 6
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025