Neuer Testzyklus - mehr Verbrauch

Neue Verbrauchsangaben nach WLTP

Neue Verbrauchsangaben nach WLTP: Autos haben auf dem Papier mehr Durst. Bild: Christian Schön
Neue Verbrauchsangaben nach WLTP: Autos haben auf dem Papier mehr Durst. Bild: Christian Schön

Auf dem Papier ergeben sich offiziell ab dem 1. September deutlich höhere Verbräuche. Das kommt von der zu diesem Datum verpflichtenden Umstellung der Verbrauchsangaben in Katalogen oder Preislisten auf den neuen Testzyklus WLTP.

Bislang wurden zwar neue Autos seit dem 1. September 2017 bereits nach dem neuen Zyklus genehmigt, aber die Verbrauchsangaben wurde mit einem amtlichen Korrekturfaktor auf den alten Zyklus umgerechnet. Der Anstieg war hier dann noch moderat. Außerdem konnte man teilweise noch nicht genau sagen, welcher Testzyklus verwendet wurde, denn einige Hersteller - insbesondere der VW Konzern - haben auf ihren Preislisten lediglich Kauderwelsch zum Besten gegeben. Transparenz: Fehlanzeige. Aber um den Kunden geht es ja schon länger bei einigen nicht mehr.

Jetzt aber kommen die wahren Testergebnisse zum Vorschein und da geht es zumindest nach den ersten Daten noch einmal deutlich nach oben. Als erste Marke haben wir bislang bei Opel angefangen - hier konnte man uns die ersten Werte für einige Modelle (z. B. Crossland X, Grandland X und Combo) bereits geben und hat diese auch schon offiziell veröffentlicht.

Wir sind dabei, die Daten so schnell wie möglich zu ergänzen, stehen allerdings hier vor einer Flut von Änderungen, da die meisten Motoren komplett neu erfasst werden müssen. Wir rechnen allerdings damit, dass wir Mitte bis Ende September durch sind.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Note 2013 - Bild 3
Nissan Note 2013 - Bild 3
Nissan X-Trail - Bild 7
Nissan X-Trail - Bild 7
Audi S3 Cabrio - Der Preis: ab 48.500 Euro geht es los.
Audi S3 Cabrio - Der Preis: ab 48.500 Euro geht es los.
Opel Astra K Sports Tourer 2017 - Lava Rot
Opel Astra K Sports Tourer 2017 - Lava Rot
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025