2. Generation nach 20 Jahren

Neuer Suzuki Jimny

Suzuki Jimny 2018: Eine mini G-Klasse. Bild: Suzuki
Suzuki Jimny 2018: Eine mini G-Klasse. Bild: Suzuki

Kurz, wendig, offroad - so kann man den Suzuki Jimny in Kürze beschreiben und so lieben ihn natürlich auch die Fans. Viele waschechte Offroad-Fahrzeuge gibt es nunmal nicht mehr - und mit einem SUV wollen manche eben gar nicht ins Gelände fahren.

Wer das Offroad-Vergnügen dann auch zu einem kleinen Preis haben möchte, der ist beim Jimny goldrichtig.

Er bleibt schnörkellos, wird aber jetzt richtig kantig. Wer nicht genau hinschaut, der könnte ihn auf einem Foto bei einem flüchtigen Blick fast mit einer G-Klasse oder einem Nissan Patrol GR aus den 90ern verwechseln.

Wie auch immer. Der Jimny kommt mit einem 1.5 Liter Benziner mit 102 PS. Dabei wird es laut Suzuki zunächst auch bleiben. Der Allradantrieb ALLGRIP Pro ist zuschaltbar.

Im Innenraum geht es funktional und recht spartanisch zur Sache. "Der Verzicht auf überflüssige Farben und Dekors erlaubt es dem Fahrer, sich auf das Steuern des Fahrzeugs zu konzentrieren." schreibt Suzuki im Statement zum neuen Jimny. Recht haben sie und das werden die Käufer des neuen Jimny wahrscheinlich auch honorieren. Moderne Technik fehlt allerdings nicht - moderne Infotainmentsysteme sind natürlich verfügbar. Auch einige Assistenzsysteme oder LED-Scheinwerfer sind optional erhältlich.

Die Preise werden voraussichtlich noch unter 20.000 Euro beginnen, sind aber noch nicht offiziell bestätigt.

Für Suzuki gibt es für uns erst einmal ein Daumen hoch für diese mutige Weiterentwicklung mit klarer Kante.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Mii - Der zweite Ableger des VW up! Ist der Seat Mii.
Seat Mii - Der zweite Ableger des VW up! Ist der Seat Mii.
BMW M3 - Das Drehmoment wächst beim neuen Modell sogar ordentlich: Statt der 400 Newtonmeter des Vorgängers gibt es beim neuen direkt einmal 550 Nm.
BMW M3 - Das Drehmoment wächst beim neuen Modell sogar ordentlich: Statt der 400 Newtonmeter des Vorgängers gibt es beim neuen direkt einmal 550 Nm.
Renault Talisman Grandtour - Bild 6
Renault Talisman Grandtour - Bild 6
Audi S4 2016 - Bild 11
Audi S4 2016 - Bild 11
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025