Obere Mittelklasse

Neuer BMW 5er kommt wieder aus Dingolfing

BMW 5er Limousine (07/2023 - )
BMW 5er Touring G61 (05/2024 - )
Die neue 5er Reihe: Wieder hauptsächlich in Dingolfing gebaut. Bild: BMW
Die neue 5er Reihe: Wieder hauptsächlich in Dingolfing gebaut. Bild: BMW

Auch die siebte Generation der BMW 5er Reihe wird im niederbayerischen BMW Group Werk Dingolfing gebaut. Die Produktion der neuen BMW 5er Limousine startet noch in diesem Jahr, die Markteinführung ist für Anfang 2017 geplant. Zur Vorbereitung auf das neue Modell gab es in den letzten Monaten zahlreiche Um- und Neubaumaßnahmen in allen Technologien des Dingolfinger Werks. Mehrere hundert Millionen Euro wurden dabei investiert – unter anderem in einen neuen Karosseriebau im Westen des Werks und in die Umstrukturierung des Aggregateeinbaus in der Fahrzeugmontage.

„Dingolfing bleibt damit unser Kompetenzzentrum für die Fertigung der oberen BMW Baureihen“, sagt Oliver Zipse, Vorstand der BMW AG für Produktion. Neben der Produktion sämtlicher Modelle der BMW 7er und BMW 6er Baureihe wird der Standort auch weiterhin alle Varianten der neuen BMW 5er Reihe bauen und zudem als Leitwerk für das internationale BMW 5er Produktionsnetzwerk dienen. Umfänge der neuen BMW 5er Limousine werden erstmals auch vom österreichischen Auftragsfertiger Magna Steyr AG & Co KG in dessen Werk in Graz übernommen.

„Die hohe Flexibilität innerhalb unseres weltweiten Produktionsnetzwerks und die bewährte Zusammenarbeit mit unserem Partner Magna Steyr gibt uns die Möglichkeit, agil auf die zu erwartende hohe Kundennachfrage nach der weltweit erfolgreichsten Business-Limousine zu reagieren“, so Oliver Zipse.

Die BMW 5er Reihe ist seit Jahren Marktführer im Premiumsegment der oberen Mittelklasse mit über 347.000 verkauften Fahrzeugen im Jahr 2015.

Das BMW Group Werk in Dingolfing ist durch die Integration neuer Modelle der BMW 3er und 4er Reihe bei den Stückzahlen zuletzt stark gewachsen und produziert jährlich rund 350.000 Fahrzeuge. „Mit den Modellvergabe-Entscheidungen für 3er und 4er Varianten haben wir unsere Wettbewerbsfähigkeit bewiesen und uns auch unabhängiger von den Lebenszyklen der großen Baureihen gemacht“, so der Dingolfinger Werkleiter Josef Kerscher. Allerdings sei eine Folge dieses erfolgreichen Wachstums, dass man die erwarteten Stückzahlen nun nicht mehr allein stemmen könne, auch wenn der Hauptteil des Volumens der neuen BMW 5er Reihe nach wie vor in Dingolfing produziert werde.

„Wir sind deshalb froh, mit Magna Steyr einen sehr professionellen Partner bei der Fertigung dieses Erfolgsmodells zu haben, der von unserer langjährigen Erfahrung in der Produktion der BMW 5er Reihe profitieren wird. Wir Dingolfinger werden mit dem Werk in Graz eng zusammenarbeiten“, so Kerscher.

Nach dem BMW X3, der von 2003 bis 2010 von Magna Steyr gefertigt wurde, ist die BMW 5er Limousine das zweite BMW Modell, das der österreichische Auftragsfertiger produzieren wird. Derzeit baut Magna Steyr für die BMW Group den MINI Countryman und den MINI Paceman.

Die Fertigung der neuen BMW 5er Limousine startet Ende dieses Jahres zunächst im Dingolfinger Stammwerk und Anfang 2017 dann auch bei Magna Steyr in Graz.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Clio Renault Sport - Innenraum
Clio Renault Sport - Innenraum
Opel Adam Rocks - Die Preise will Opel im Frühsommer 2014 bekannt geben - Produktionsstart ist im August.
Opel Adam Rocks - Die Preise will Opel im Frühsommer 2014 bekannt geben - Produktionsstart ist im August.
BMW 1er M Coupe - Bild 11
BMW 1er M Coupe - Bild 11
Audi A3 Limousine Facelift - Bild 8
Audi A3 Limousine Facelift - Bild 8
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025