Das gibts günstig

Gebrauchtwagen Trends 2017

Bild: angurten.de / christian Schön
Bild: angurten.de / christian Schön

Gerade auf dem Markt der Gebrauchtwagen wird sich in der kommenden Zeit sehr viel tun. Für das Jahr 2017 gibt es einige neuere Modelle, die nun nicht mehr nur als einfacher Jahreswagen erworben werden können, sondern eben auch als klassischer Gebrauchter. Vor diesem Hintergrund wird es wieder viele Fahrer geben, welche die Gunst der Stunde für sich nutzen möchten, um einmal einen etwas neueren BMW, Mercedes oder Audi zu fahren. Der Vorteil des gebrauchten Kaufs liegt im Grunde genommen auf der Hand. Denn während des ersten Jahres ist es bei den Neuwagen der Wertverlust von bis zu 30 Prozent, der den meisten Käufern direkt Grund zur Sorge bereitet.

Günstige Gebrauchte von BMW
Entscheidend dafür, wie gut das Verhältnis von Preis und Leistung beim Kauf am Ende ist, ist aber auch die Zahl der hergestellten Modelle. Je beliebter die Neuwagen waren, desto größer ist das Angebot. Durch große Anbieter wie mobile.de werden die Anzeigen im World Wide Web gebündelt, weshalb die Verkäufer oft gute Preise anbieten müssen, um noch attraktiv für die Kunden sein zu können. Ob der Kauf dabei von privat oder einem Händler erfolgt, spielt eine eher untergeordnete Rolle. Bei der Marke BWM wird es im Jahr 2017 vor allem ein Modell wie der 116 i sein, der die Aufmerksamkeit vermehrt auf sich ziehen kann. Dies liegt zum einen am recht günstigen Preis, für den dieser Wagen bereits mit einer guten Ausstattung zu haben ist. Mit weniger als 25.000 Kilometern ist es zum Teil bereits ab 14.000 Euro möglich, ein Angebot für sich ausfindig zu machen. Aufgrund der noch etwas hochwertigeren Aufmachung sind es in der Regel die Modelle aus den Jahren 2014 und 2015, die sich dabei einer ganz besonders großen Beliebtheit erfreuen. Auch darauf gilt es daher einmal ein Auge zu werfen. Wer dabei lieber eine etwas erhöhte Position beim Fahren einnimmt, kann auch den Fokus auf den BMW X1 lenken. Dieser wurde bereits als Neuwagen relativ günstig auf den Markt gebracht.

Modelle der Marke Audi 2017
Bei der Marke Audi drängt sich dagegen nach wie vor der A1 ganz klar in den Mittelpunkt. Dies liegt vor allem an der Tatsache, dass von diesem Modell im Jahr 2015 eine große Stückzahl auf den deutschen Markt gekommen ist. Je nachdem, welche Art der Ausstattung und auch der Motorisierung gewählt wurde, bietet sich so für die Kunden bereits ab etwa 10.000 Euro die Chance, diesen gebrauchten Wagen für sich zu erstehen. Viele Modelle werden im Jahr 2017 auf den Markt für die Gebrauchten kommen, da sie dann ein Alter zwischen zwei und drei Jahren erreicht haben. Wer den Markt bereits im Vorfeld etwas für sich sondiert, wird in der Folge noch leichter die besten Angebote mit einem guten Verhältnis von Preis und Leistung für sich selbst ausfindig machen können. Wer dagegen lieber etwas mehr Raum im eigenen Fahrzeug wünscht, könnte bei der Marke Audi zum Beispiel auch den A3 für sich ins Auge fassen. Ganz egal, für welche Variante man sich selbst entscheiden möchte, die große Produktion sorgt für gute Preise.

Die Kleinwagen
Die sparsamen Kleinwagen stehen derweil bei den Autofahrern in Deutschland ebenfalls nach wie vor ganz oben auf der Liste. Dabei hat es Opel mit dem Adam geschafft, ein kleines und sportliches Gefährt zu entwerfen, welches gerade bei Frauen sehr hoch im Kurs steht. Mit einem niedrigen Verbrauch und einer trotzdem ganz und gar ausreichenden Motorisierung wurde dafür gesorgt, dass auch im Jahr 2017 die ersten Fahrzeuge den gebrauchten Markt erobern werden. Wer bei den bunten Kisten optisch variabel ist, kann auch dadurch einen günstigen Preis erzielen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda Shinari (Studie)
Mazda Shinari (Studie)
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Range Rover Evoque
Range Rover Evoque
Audi Q3 - Designskizze
Audi Q3 - Designskizze
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025