IAA 2015

VW Tiguan II - Premiere auf der IAA

VW Tiguan III (12/2023 - )
VW präsentiert den Tiguan II auf der IAA 2015. Als Konzept wird dort auch eine Plug-In Hybrid Version gezeigt, die wie üblich auf den Namen GTE hört. Bild: VW
VW präsentiert den Tiguan II auf der IAA 2015. Als Konzept wird dort auch eine Plug-In Hybrid Version gezeigt, die wie üblich auf den Namen GTE hört. Bild: VW

Als Serienversionen werden der besonders sportliche Tiguan R-Line sowie das klassische Onroad-Modell und eine gezielt auf den Geländeeinsatz zugeschnittene Offroad-Version präsentiert. Einen Ausblick auf die weitere Entwicklung des SUV-Bestsellers gewährt indes der Tiguan GTE – eine Studie mit einem Plug-In-Hybridantrieb (160 kW / 218 PS Systemleistung).

Die zweite Generation des Bestsellers basiert konstruktiv als erstes SUV des Volkswagen Konzerns auf der wegweisenden Plattform MQB (Modularer Querbaukasten). Mit dieser verbessern sich alle Eigenschaften des Tiguan: Die Karosserie-Proportionen des neuesten Volkswagen SUV sind auffallend sportlich, das Design zeigt in jeder Perspektive Charisma und das Gewicht konnte im Vergleich zum Vorgänger um mehr als 50 Kilo reduziert werden. Dabei macht das Platzangebot im Innen- und Gepäckraum einen riesigen Sprung. Das Kofferraumvolumen des neuen Tiguan nimmt bis zu 615 Liter auf (beladen bis zur Rückbank); werden die Rücksitzlehnen umgeklappt, entsteht eine Kapazität von 1.655 Litern. So ergibt sich ein Plus von 145 Litern.

Ein Plus an Effizienz kennzeichnet auch die Motoren: Hier steht ein breites Spektrum von acht Aggregaten zur Verfügung; sie leisten zwischen 85 kW / 115 PS und 176 kW / 240 PS. Die Antriebe wurden stärker und gegenüber dem Vorgänger trotzdem um bis zu 24 Prozent sparsamer. Über die neue 4MOTION Active Control lässt sich zudem der Allradantrieb individueller und einfacher an alle möglichen Einsatzbedingungen anpassen. Dank der souveränen Antriebskonzeption ist der Tiguan für Anhängelasten bis zu 2.500 Kilo ausgelegt. Die Assistenzsysteme perfektionieren Komfort, Dynamik und Sicherheit (u.a. Front Assist mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung, Lane Assist und Multikollisionsbremse serienmäßig). Die Onlinedienste erschließen neue Servicedimensionen (u.a. automatische Unfallmeldung, Online-Verkehrs- und Parkplatzinfos, Fahrzeugzustandsbericht), die Bordelektronik integriert via „App-Connect" alle aktuellen Smartphones der Apple- und Android-Welt in die Funktionsumfänge der Infotainmentsysteme und selbst Tablets werden dank der App „Media Control" zum integrativen Bestandteil des Automobils. So entstand ein Tiguan, mit dem Volkswagen das Segment der A-SUV (Sport Utility Vehicle) in weiten Teilen neu definiert.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda BT-50
Mazda BT-50
Dacia Lodgy
Dacia Lodgy
Audi A5 Sportback - Bild 9
Audi A5 Sportback - Bild 9
Volvo XC90 - Bild 5
Volvo XC90 - Bild 5
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025