Der Bulli geht in die 6. Generation: Im April kommt der VW T6
Der Bulli. Ein Mythos. Am 20. April wird die 6. Generation vorgestellt - ab Sommer steht er im Handel. Bild: VW
65 Jahre sind vergangen, seit der VW-Bus seinen Siegeszug rund um die Welt antrat. Schnell hatte der Bulli seinen klassischen Ruf als Hippiemobil weg – weil er viel Raum bot und dabei praktisch und robust war, verlieh er abertausenden von Blumenkindern Mobilität für die physikalische und spirituelle Weltentdeckung. Dabei kam ihm auch zu Gute, dass er von Natur aus freundlich, knuffig und vertrauenerweckend aussah – viele verliebten sich zum Beispiel in seinen „Blick“ und die charakteristische, zweifarbig abgesetzte Schnauze.
Natürlich ist auch der VW-Bus mit der Zeit gegangen. Mehrfach wurde das Erfolgsmodell überarbeitet, um zeitgemäß zu bleiben, und dabei ist es beim Facelift nicht geblieben. Schon der aktuelle VW T5 war ein hochmoderner Transporter, der ebenso für den Dauereinsatz auf der Baustelle geeignet ist wie für den Urlaub in Indien. Der Freundeskreis des Bulli ist mitgewachsen, und auch sein guter Ruf ist ihm treu geblieben.
Der Re-Re-Re-Re-Re-Relaunch: Ein paar Details vorweg
Am 20. April 2015 ist es voraussichtlich soweit: Der neue Bus wird offiziell vorgestellt. Zu kaufen wird es ihn im Sommer 2015 geben. Völlig überraschend kommt der neue Bulli freilich nicht: Der T5 ist schon sehr lange auf dem Markt, das Nachfolgermodell wird also bereits sehnsüchtig erwartet. Zudem hat VW auch schon einiges an Details verraten. So wird die Basis des T6 die gleiche sein wie beim aktuellen Transporter, doch das Design wurde leicht überarbeitet und durch jede Menge modernste Technik ergänzt.
Wenig Überraschungen wird es bei der Front- und Heckpartie geben, dafür ein Highlight im Innenraum: VW hat beschlossen, das Cockpit des neuen Transporters schlanker zu gestalten, und darum die übergewichtige Mittelkonsole abgespeckt. Das Infotainment und die neuen Assistenzsysteme stammen aus dem Golf. Gegen Aufpreis kann der T6 mit verschiedenen Extras ausgestattet werden.
VW T6: Jetzt wird erst einmal Großes erwartet
„Erwarten Sie Großes“, sagt VW in den aktuellen Ankündigungen zum T6-Launch. Und verbindet die Aufforderung mit einem charmanten Video, das zwar wenig Konkretes verrät, dafür jedoch allen Bulli-Fans richtig ans Herz gehen wird. Hier lässt sich das offizielle Video ansehen, und sehenswert ist es auf jeden Fall. Das Spiel mit der Zahl 6 sagt zwar wenig über nüchterne Fakten wie Fahreigenschaften oder Verbrauchswerte aus, doch das soll es auch gar nicht. Stattdessen weckt es Assoziationen und Erinnerungen – und macht Lust darauf, mal wieder einen VW-Bus zu fahren.
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien
Prototyp: VW ID. Cross Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
Der neue CLA Shooting Brake (2026) Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.
Der neue Renault Clio Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...
Der neue Mercedes GLC EQ Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.