Einen Schritt voraus

Peugeot Concept-Cars - Alternative Antriebskonzepte

Schon auf früheren Automobilmessen machte die Löwenmarke mit alternativen Antriebskonzepten Furore: 1941 präsentierte die Löwenmarke mit dem VLV bereits ein Fahrzeug mit Elektroantrieb, das sogar in einer kleinen Serienproduktion von 377 Exemplaren gebaut wurde.

Auch mit dem Peugeot 205 Électrique von 1984 übernahm die Löwenmarke eine Vorreiterrolle. Bis zu 100 km/h Höchstgeschwindigkeit und bis zu 200 Kilometer Reichweite machten den 205 Électrique zu einem der ersten voll alltagstauglichen Elektroautos.

Im September 1991 stellte Peugeot das erste Hybridfahrzeug vor. Die zwei Elektromotoren eines 405 Break wirkten auf den Hinterradantrieb und wurden durch ein Diesel-Stromaggregat auf langen Strecken bzw. im Stadtverkehr über Batterien mit Energie versorgt.

Nach weiteren Konzepten wie dem Elektro-Kleinwagen Tulip (1991) und dem 1994 in Paris vorgestellten ION brachte Peugeot 1995 mit dem 106 Electric ein Fahrzeug mit alternativem Elektroantrieb in Serienproduktion. Die 1996 vorgestellte Konzeptstudie Touareg gab ihre Kraft über einen zentral angeordneten Elektromotor sogar an alle vier Räder weiter.

Heute zählt der PSA-Konzern in Sachen alternative Antriebe immer noch zu den innovativsten Automobilmarken, wie aktuell neben dem 207 Epure der 307 CC Hybrid HDi unter Beweis stellt. Der Peugeot 307 CC Hybrid HDi kombiniert die Vorteile eines modernen Common Rail-Selbstzünders inklusive Rußpartikelfiltersystem FAP mit denen eines Elektromotors. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,1 Litern auf 100 Kilometern erreicht der 307 CC Hybrid HDi mit dieser Antriebskombination den niedrigsten Wert seines Segments. Doch auch die aktuellen Modelle sind umwelttechnisch auf dem neuesten Stand. So kommt jedes dritte in Europa zugelassene neue Fahrzeug mit einem CO2-Ausstoß von unter 120 Gramm je Kilometer aus dem PSA-Konzern.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C1 - hat ein Herz für Kästen
Citroen C1 - hat ein Herz für Kästen
Mercedes SLR - Fire, Ice
Mercedes SLR - Fire, Ice
BMW 3er Cabrio - Heckansicht
BMW 3er Cabrio - Heckansicht
Hyundai Atos
Hyundai Atos
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025