Zahlen bis September

Fiat: Dynamischer Aufschwung hält an

Die Fiat Automobil AG hat auch im September 2006 die kräftige Steigerung ihrer Zulassungszahlen in einem mit rund 298.000 Zulassungen (plus 4,5 Prozent zu September 2005) gewachsenen Gesamtmarkt mit sehr positiven Ergebnissen weiter fortgesetzt.

Mit einem Absatzvolumen (KBA) von 6.221 im September neu in den Verkehr gebrachten Automobilen der Marken Alfa Romeo, Fiat und Lancia (plus 37 Prozent gegenüber September 2005) konnte das Dreivierteljahr 2006 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden. Kumuliert für den Zeitraum Januar bis September 2006 haben die drei italienischen Pkw-Marken mit 72.057 Zulassungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30 Prozent zugelegt. Der Marktanteil liegt jetzt bei 2,83 Prozent (1 bis 9/2005: 2,2 Prozent).

Mit 4.770 Zulassungen stieg der Absatz der italienischen Volumen-Marke Fiat im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 34 Prozent, der Marktanteil lag bei 1,6 Prozent (September 2005: 1,25 Prozent). Von Januar bis September 2006 hat Fiat mit insgesamt 58.718 Zulassungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30,1 Prozent gesteigert. Ohne die auf Fiat Transporter-Basis aufbauenden Wohnmobile, die vom KBA jetzt in der Pkw-Statistik geführt werden, lag der Monats-Zuwachs der Fiat Pkw im September sogar bei 47 Prozent.

Auch die sportliche Marke Alfa Romeo legt auf dem deutschen Markt unverändert weiter zu. So konnte sie den Absatz mit 1.202 Zulassungen im Vergleich zum September 2005 um 41,4 Prozent steigern und damit im Dreivierteljahr ein ausgezeichnetes Ergebnis realisieren: Kumuliert ist Alfa Romeo von Januar bis September 2006 mit insgesamt 11.366 Zulassungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum ebenfalls um 37 Prozent gewachsen.

Den besten September seit vier Jahren realisierten mit einem Absatz von 1.031 Einheiten die leichten Nutzfahrzeuge (KBA-Abgrenzung) der Fiat Automobil AG. Kumuliert wurden hier in den ersten neun Monaten 10.992 Zulassungen erreicht. Die Fiat Transporter inklusive der vom KBA als Pkw-Zulassungen geführten Wohnmobile erzielten nach Fiat Abgrenzung von Januar bis September 23.256 Zulassungen. Mit einem Marktanteil von 11,0 Prozent in diesem Segment hält Fiat Transporter unverändert die Position des Importeurs Nr.1.

Zusammengenommen konnte die Fiat Automobil AG seit Jahresbeginn von ihren vier Marken 83.049 Fahrzeuge neu in die deutschen Zulassungen bringen. Damit hat Sie bereits annährend das Gesamt-Zulassungsergebnis des Vorjahres erreicht und liegt weiter auf Zielkurs zum definierten Absatzvolumen von insgesamt rund 120.000 Zulassungen in 2006.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Mittelkonsole
Kia Cerato - Mittelkonsole
Nissan Almera - Frontansicht
Nissan Almera - Frontansicht
Toyota Corolla - Kombi Front
Toyota Corolla - Kombi Front
Mercedes SLR
Mercedes SLR
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025