Heckträgersystem

Jederzeit einsatzbereit: "Flex-Fix" auch im neuen Opel Antara

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Seine erfolgreiche Weltpremiere feierte das integrierte Heckträgersystem „Flex-Fix“ im neuen Corsa. Jetzt legt Opel nach und bietet das ebenso innovative wie exklusive Extra ab Anfang 2007 auch für den neuen Allrad-Crossover Antara an, der zur Zeit auf dem Pariser Automobilsalon debütiert und in wenigen Wochen zu den Händlern der Marke kommt.

Das praktische Trägersystem Flex-Fix ermöglicht den Transport von bis zu zwei Fahrrädern, lässt sich bei Bedarf einfach wie eine Schublade unter dem hinteren Stoßfänger herausziehen und ist nach wenigen Handgriffen ganz ohne Werkzeug einsatzbereit. Auch das Beladen ist bequem, denn kein Rad muss über Kopf gehoben werden. Der Clou von Flex-Fix: Es ist zu jeder Zeit und an jedem Ort verfügbar. Nach dem patentierten Sitzsystem „Flex7“ des Zafira für den Innenraum setzt Opel damit nun auch im Exterieurbereich Maßstäbe in Sachen „On-Board-Flexibilität“.

Schnell und spontan

Opel trifft mit „Flex-Fix“ genau den Trend: Denn gerade die junge Corsa-Zielgruppe sowie die Eigner von SUV und Crossover wie dem Antara gehören als aktive Menschen zu einem Kreis, der überdurchschnittlich oft Fahrräder transportiert. Dazu passen die Spontaneität, die das System ermöglicht, und seine Einsatzbreite: Der Träger ist für Fahrradreifen der Größen 18 bis 28 Zoll geeignet und deckt damit das handelsübliche Spektrum ab; die Tragfähigkeit liegt bei stattlichen 40 Kilogramm.

Die Idee, die Transportkapazität von Personenwagen durch ein integriertes Trägersystem zu erweitern, das immer an Bord sowie ständig verfügbar ist und bei Nichtgebrauch einfach in der Karosserie verschwindet, präsentierte Opel bereits 2004 auf dem Genfer Automobilsalon mit der Studie TRIXX. Bis zum Serieneinsatz gab es allerdings noch viel zu tun: Alle wichtigen Anforderungen an die Konstruktion eines Autos mussten uneingeschränkt erfüllt sein, so etwa an die Crashsicherheit. Die Bedienung sollte einfach und schnell sowie ohne technische Vorkenntnisse möglich sein.

Harte Tests vor der Serienfreigabe

Das Flex-Fix- System als integraler Bestandteil des Fahrzeugs –unterliegt der klaren Opel-Qualitätsanforderung: Es muss ein Autoleben lang halten. Die Stahlteile sind deshalb nicht nur verzinkt, sondern per Kataphorese grundiert und mit einem elastischen Decklack geschützt – auch gegen jahrelange Beschuss mit Rollsplit oder Tausalz, wie harte Tests vor der Serienfreigabe bewiesen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Ka - Cockpit
Ford Ka - Cockpit
Jaguar XK - Navi & Bordcomputer
Jaguar XK - Navi & Bordcomputer
Hyundai Grandeur - Vordersitze
Hyundai Grandeur - Vordersitze
Chevrolet Matiz
Chevrolet Matiz
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025