Zahlen & Fakten

BMW Group im und per September mit Absatzplus

Die BMW Group hat zum Ende des dritten Quartals ihren nachhaltigen Erfolgskurs fortgesetzt. Der Absatz von Fahrzeugen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce stieg in den ersten neun Monaten 2006 um 3,3% auf 1.021.534 (Vj.: 988.480). Damit wurden zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte bereits zum Ende des dritten Quartals über eine Million Automobile ausgeliefert. Auf Monatsbasis erreichte die Zahl der an Kunden übergebenen Neufahrzeuge 132.194 Einheiten (Vj.: 131.717/+0,4%). Noch nie wurden in einem September so viele Fahrzeuge verkauft.

Bei der Marke BMW stieg der Absatz per September 2006 um 5,5% auf 874.208 Automobile (Vj.: 828.597). Die Kernbaureihen BMW 3er, 5er und 7er liegen im Plus. Dieses Plus beträgt beim 3er Absatz 20,5%. Damit erreichte die volumenstärkste Modellreihe der BMW Group 374.996 Verkäufe (Vj.: 311.318). Innerhalb der 3er Modellreihe ist die Touring-Variante gemessen am Absatzplus Spitzenreiter. Mit 78.357 ausgelieferten 3er Touring hat sich der Absatz hier gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres verdoppelt
(Vj.: 39.332/+99,2%). Von der 5er-Reihe wurden bis Ende September 169.595 Exemplare verkauft. Damit wurde das hohe Vorjahresniveau (166.132) um 2,1% übertroffen. Das BMW Flaggschiff, der 7er, hat im Betrachtungszeitraum um 8,3% auf 36.784 Einheiten zugelegt (Vj.: 33.974). Auch der BMW 1er hat seine Marktposition weiter ausgebaut. Der Absatz stieg um 2,2% auf 116.684 Automobile (Vj.: 114.200).

In der Monatsbetrachtung liegt die Marke BMW bei 113.979 Auslieferungen
(Vj.: 111.524) mit 2,2% im Plus. Die neue Generation des BMW 3er Coupé und die Modellüberarbeitung des BMW X3 werden seit 23. September an Kunden ausgeliefert. Diese Modelle werden in den nächsten Monaten für zusätzliche Wachstumsimpulse sorgen.

Wegen der Baumaßnahmen zur Erweiterung der Kapazität und zur Umstellung der Produktion auf die neue Generation des MINI konnte im laufenden Jahr die marktseitige Nachfrage nicht vollständig bedient werden.
Deshalb liegt die Zahl der Auslieferungen beim MINI nach den ersten drei Quartalen 2006 mit 146.851 Auslieferungen um 7,9% unter Vorjahr (159.419).
Im Monatsvergleich ging der Absatz beim MINI gegenüber September 2005 auf 18.140 Einheiten zurück (Vj.: 20.118/-9,8%). Am 18. November wird die neue Generation des MINI in Europa in den Markt eingeführt werden. Damit stehen auch die erweiterten Produktionskapazitäten zur Verfügung, die den MINI Absatz zu neuen Rekordmarken bringen werden.

Rolls-Royce hat die Zahl der Auslieferungen des Phantom per September um 2,4% auf 475 Automobile gesteigert (Vj.: 464). Im September wurden 75 Fahrzeuge der Marke Rolls-Royce ausgeliefert (Vj.: 75).

Im Segment Motorrad liegt der Absatz per September mit einem Rückgang von 1,9% auf 79.333 Fahrzeuge noch leicht unter Vorjahr (80.840). Im September 2006 wurden 7.926 BMW Motorräder verkauft. Das ist gegenüber dem Vorjahreswert (7.089) ein deutliches Plus von 11,8%.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus - 5 Türer
Ford Focus - 5 Türer
Ford Fusion - Heckansicht
Ford Fusion - Heckansicht
Citroen C4
Citroen C4
Skoda Fabia
Skoda Fabia
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025