273 PS - Verbrauch bleibt gleich.

Sondermodell Renault Megane R. S. Trophy

Ein paar PS mehr: Der Renault megane RS Trophy mit 275 Pferdchen. Bild: renault
Ein paar PS mehr: Der Renault megane RS Trophy mit 275 Pferdchen. Bild: renault

Mehr Power für das Top-Modell von Renault Sport: Mit dem 201 kW/273 PS starken Mégane R.S. Trophy TCe 275 geht eine limitierte Sonderedition an den Start, die sich durch 6 kW/8 PS mehr Leistung auszeichnet. Hinzu kommen ein besonders dynamischer Look und das serienmäßige Cup-Fahrwerk mit mechanischer Differenzial­sperre.

Um das dynamische Potenzial des Mégane R.S. noch weiter anzuheben, steigerten Renault die Leistung des 2,0-Liter-Turbobenziners auf 201 kW/273 PS bei 5.500 1/min. Trotz der Extra-Power von 6 kW/8 PS liegt der kombinierte Verbrauch des Sondermodells unverändert bei 7,5 Liter Super pro 100 Kilometer (174 g CO2/km). Für eine noch zügigere Beschleunigung hoben die Motorenspezialisten außerdem die Drehzahl im ersten und zweiten Gang auf 6.800 1/min an. Das Maximaldrehmoment beträgt 360 Nm bei 3.000 1/min.

Titan-Auspuff spart Gewicht und sorgt für sportlichen Sound

Zur Gewichtsersparnis stattet Renault Sport den Mégane R.S. Trophy TCe 275 ab Werk mit einer Titan-Auspuffanlage von Akrapovic aus. Das System ist nicht nur leichter als der Serienauspuff, sondern produziert auch einen nochmals sportlicheren Sound. Das Endrohr ist aus Kohlefaser gefertigt.

Außendesign auf Rennsport getrimmt

Äußeres Kennzeichen des Mégane R.S. Trophy TCe 275 ist das an die Optik der Formel 1-Boliden ange­lehnte geschwungene Luftleit­element unter dem Frontstoßfänger in Platin-Grau. Nummerierte Türeinstiegsleisten weisen auf den exklusiven Charakter des Fahrzeugs hin.

Einen noch sportlicheren Auftritt ermöglichen ferner 19-Zoll-Speedline-Leichtmetallräder mit serienmäßiger Sportbereifung Bridgestone Potenza RE050A, die von der Wettbewerbsversion des Mégane R.S. abgeleitet sind.

Den Innenraum des neuen Mégane R.S. Trophy TCe 275 kennzeichnen Sportsitze von Recaro mit Leder-Alcantara-Polsterung und das Sportlenkrad mit Alcantara-Bezug. Eine besondere Note erhält das Interieur außerdem durch rote Ziernähte an Vorder- und Rücksitzen, Lenkrad und Schalthebelmanschette. Um auf die Herkunft der exklusiven Sonderedition hinzuweisen, findet sich auf den Kopfstützen das Renault Sport Logo.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 6er Coupe - Frontscheinwerfer
BMW 6er Coupe - Frontscheinwerfer
Nissan Note 2013 - Bild 11
Nissan Note 2013 - Bild 11
BMW X5 2014
BMW X5 2014
BMW X5 2014
BMW X5 2014
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025