273 PS - Verbrauch bleibt gleich.

Sondermodell Renault Megane R. S. Trophy

Ein paar PS mehr: Der Renault megane RS Trophy mit 275 Pferdchen. Bild: renault
Ein paar PS mehr: Der Renault megane RS Trophy mit 275 Pferdchen. Bild: renault

Mehr Power für das Top-Modell von Renault Sport: Mit dem 201 kW/273 PS starken Mégane R.S. Trophy TCe 275 geht eine limitierte Sonderedition an den Start, die sich durch 6 kW/8 PS mehr Leistung auszeichnet. Hinzu kommen ein besonders dynamischer Look und das serienmäßige Cup-Fahrwerk mit mechanischer Differenzial­sperre.

Um das dynamische Potenzial des Mégane R.S. noch weiter anzuheben, steigerten Renault die Leistung des 2,0-Liter-Turbobenziners auf 201 kW/273 PS bei 5.500 1/min. Trotz der Extra-Power von 6 kW/8 PS liegt der kombinierte Verbrauch des Sondermodells unverändert bei 7,5 Liter Super pro 100 Kilometer (174 g CO2/km). Für eine noch zügigere Beschleunigung hoben die Motorenspezialisten außerdem die Drehzahl im ersten und zweiten Gang auf 6.800 1/min an. Das Maximaldrehmoment beträgt 360 Nm bei 3.000 1/min.

Titan-Auspuff spart Gewicht und sorgt für sportlichen Sound

Zur Gewichtsersparnis stattet Renault Sport den Mégane R.S. Trophy TCe 275 ab Werk mit einer Titan-Auspuffanlage von Akrapovic aus. Das System ist nicht nur leichter als der Serienauspuff, sondern produziert auch einen nochmals sportlicheren Sound. Das Endrohr ist aus Kohlefaser gefertigt.

Außendesign auf Rennsport getrimmt

Äußeres Kennzeichen des Mégane R.S. Trophy TCe 275 ist das an die Optik der Formel 1-Boliden ange­lehnte geschwungene Luftleit­element unter dem Frontstoßfänger in Platin-Grau. Nummerierte Türeinstiegsleisten weisen auf den exklusiven Charakter des Fahrzeugs hin.

Einen noch sportlicheren Auftritt ermöglichen ferner 19-Zoll-Speedline-Leichtmetallräder mit serienmäßiger Sportbereifung Bridgestone Potenza RE050A, die von der Wettbewerbsversion des Mégane R.S. abgeleitet sind.

Den Innenraum des neuen Mégane R.S. Trophy TCe 275 kennzeichnen Sportsitze von Recaro mit Leder-Alcantara-Polsterung und das Sportlenkrad mit Alcantara-Bezug. Eine besondere Note erhält das Interieur außerdem durch rote Ziernähte an Vorder- und Rücksitzen, Lenkrad und Schalthebelmanschette. Um auf die Herkunft der exklusiven Sonderedition hinzuweisen, findet sich auf den Kopfstützen das Renault Sport Logo.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 6er Coupe - Frontscheinwerfer
BMW 6er Coupe - Frontscheinwerfer
Nissan Note 2013 - Bild 11
Nissan Note 2013 - Bild 11
BMW X5 2014
BMW X5 2014
BMW X5 2014
BMW X5 2014
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025