Wie kam es eigentlich zum ..

Der Audi A4 – ein Urgestein mit Zukunft

Der Audi A4 - Mittelklassen-Star seit 20 Jahren. Bild: angurten.de/Christian Schön
Der Audi A4 - Mittelklassen-Star seit 20 Jahren. Bild: angurten.de/Christian Schön

Viele Audifahrer und -fans kennen ihr Fahrzeug besser als die Geschichte seines Herstellers. Die Marke mit denn vier Ringen hat eine abenteuerliche Entwicklung hinter sich, die mit einer Fusion begann.

Im Jahr 1932 schlossen sich die Firmen DKW, Horch und Wanderer zu einem Unternehmen namens Auto-Union AG zusammen; Vierte im Bunde war die DKW-Tochter Audi. Die ineinander verschlungenen Ringe des neuen Logos symbolisierten die Eigenständigkeit der verbundenen Marken. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen zuerst aufgelöst und dann als Auto Union GmbH im Jahr 1949 neu gegründet – in der ebenfalls neuen Bundesrepublik und mit Firmensitz in Ingolstadt.

In den 1950er und 1960er Jahren übernahmen erst die Daimler-Benz AG und schließlich Volkswagen die Auto Union GmbH. Und es war der erste Audi, der Vorgänger des Audi A4, der VW vor einem drohenden Umsatzeinbruch retten sollte.

Weg von Zweitaktern und Heckboxern
In den 1960er Jahre zeichnete sich bei VW eine schwere Krise ab. Zuerst kamen die DKW-Zweitakter aus der Mode: Der Konzern blieb auf rund 30.000 Nutzfahrzeugen sitzen und arbeitete fieberhaft an der Entwicklung eines neuen Viertakters mit Audi-Technik, der 1965 unter dem Namen Audi F103 vorgestellt wurde. Als in den frühen 1970er Jahre auch der Umsatz beim VW Käfer dramatisch einbrach, antwortete VW mit dem Audi 80 und dem VW Passat, der ebenfalls einen wassergekühlten Audimotor trug. Im Jahr 1971 warb Audi erstmals mit dem Slogan Vorsprung durch Technik, der bis heute untrennbar mit dieser Marke verbunden ist.
Der Audi 80 heißt schon seit 1994 Audi A4. Beide Namen stehen seit der Markteinführung im Jahr 1972 für die gesamte Mittelklassereihe des Ingolstädter Konzerns, der bis heute von deutschen Autofahrern nicht als VW-Tochter, sondern als eigenständiger Hersteller empfunden wird.

Als Privatwagen geschätzt, als Geschäftswagen geliebt
Als meistproduziertes Fahrzeug der Firma liegt der A4 in der Zulassungsstatistik direkt hinter den Dauerbrennern Golf, Passat und 3er-BMW. Im Oktober 2011 lief der zehnmillionste Audi A4 vom Band und ließ sich gebührend feiern: In der Erfolgsgeschichte des Ur-Audi ist kein Ende abzusehen. Besonders geliebt wird er als Firmenwagen: Rund drei Viertel aller verkauften A4 werden gewerblich genutzt.

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt und auf speziellen Plattformen wie http://lokalenauto.de/cars/audi/a4 finden sich gut erhaltene, solide oder sportlich getunte A4 vieler Modellgenerationen und suchen einen neuen Fahrer. Als Youngtimer oder junge Oldies lassen sich frühe Modelle bei einigen Versicherungsgesellschaften sogar zu günstigeren Tarifen versichern.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Countryman
Mini Countryman
Mercedes C-Klasse Coupe
Mercedes C-Klasse Coupe
Nach der Anpassung Ende 2011 ist dies dann bereits das zweite Facelift des 2009 erschienenen Vans.
Nach der Anpassung Ende 2011 ist dies dann bereits das zweite Facelift des 2009 erschienenen Vans.
Dabei soll der Motor im kombinierten Zyklus trotzdem nur 4,2 Liter auf 100 km schlucken.
Dabei soll der Motor im kombinierten Zyklus trotzdem nur 4,2 Liter auf 100 km schlucken.
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025