30 PS stärker, deutlich weniger Verbrauch.
300 PS - also 70 PS mehr als der Golf VII GTI - Das ist ein R wert. Bild: VWDer stärkste Golf aus der Produktpalette kommt mit 300 PS und sprintet in nur 4,9 Sekunden auf 100 km/h. Das markante Design unterstreicht zusätzlich den Sportcharakter des Fahrzeugs.
Der neue Golf R wurde von der Volkswagen R GmbH konzipiert und setzt voll auf Dynamik. Angetrieben wird der Sportwagen von einem neu konstruierten 300 PS (221 kW) starken TSI-Motor, der nicht nur 30 PS stärker, sondern auch 18 Prozent sparsamer (Werksangabe) ist als sein Vorgänger. Das maximale Drehmoment stieg um 30 auf 380 Newtonmeter. Um diese Werte zu erreichen, durchlief der Motor ein Entwicklungsprogramm wie im Motorsport. Der perfektionierte 4MOTION-Allradantrieb sorgt für optimale Traktion unter allen Einsatzbedingungen im Straßenverkehr und auf der Rennstrecke.
Mit dem neuen Golf R wird ein erfolgreiches Konzept auch gestalterisch in die nächste Generation geführt. Markante Lufteinlässe, die eigens designten Stoßfänger und Seitenschweller und nicht zuletzt die zweiflutige Abgasanlage mit vier verchromten Endrohren demonstrieren den Sportcharakter des Fahrzeugs. Der Golf R unterstreicht mit seinem zurückhaltenden, aber prägnanten Auftritt Sportlichkeit und Performance. Klaus Bischoff, Leiter Volkswagen Design, erklärt: „Der Golf R schafft die spannende Balance aus Seriosität und Sportlichkeit, sowie aus Zurückhaltung und Differenzierung.“
Der neue Golf R kommt Ende 2013 in den Markt, wahlweise als Handschalter oder mit automatischem Doppelkupplungsgetriebe (DSG).
Serienmäßig mit an Bord sind unter anderem die neu entwickelte Progressivlenkung, Bi-Xenonscheinwerfer und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Dimension 225/40.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...