Absacker nach gutem Juli

Minus 5,5% - Zulassungen im August 2013

Im Juli war in der Branche zumindest in Deutschland ein gewisser Hoffnungsschimmer eingekehrt. Die Zulassungen lagen moderat über Vorjahr - und das bei Traumwetter. Die Zahlen im August dagegen lassen wieder Ernüchterung einkehren. Mittlerweile sind sogar die Koreaner teilweise ins Minus gedreht - Hyundais Marktanteil hat sich zwar leicht verbessert, aber von Januar bis August hat auch Hyundai weniger ausgeliefert als im Vorjahr.

Ganz bitter auch die Situation bei Opel - die Rüsselsheimer fahren erneut ein zweistelliges prozentuales Minus im August ein. Auch vor VW macht der August nicht Halt. Minus 16,7 % zum Vorjahr - allerdings muss man hier berücksichtigen, dass der Golf Variant derzeit auf den Golf VII Variant umgestellt wird und in sofern ein überdurchschnittliches Minus zu erwarten war. Mehr wird man hier wissen, wenn das Kraftfahrt-Bundesamt die Zulassungen der Modellreihen veröffentlicht hat.

Am schlimmsten sieht es aber derzeit in Deutschland für Alfa Romeo und Lancia aus. Hier setzt sich der Negativtrend der letzten Jahre nahtlos fort und beide Hersteller verlieren mehr als die Hälfte ihrer Zulassungen (Januar bis August). Ebenso gebeutelt ist Toyota mit ihrer Premium-Marke Lexus.

Während Renault noch einigermaßen gut durch das Jahr gekommen ist und im August mit 1,4% Zuwachs sogar sehr gut da steht, läuft es im PSA-Konzern mit Citroen (-25,7% im August) und Peugeot (-27%) alles andere als rund. Und das, obwohl Peugeot derzeit ein attraktives Modell nach dem anderen neu auflegt.

Alles rund läuft derzeit bei Mazda. Angefangen mit dem CX-5 stellt Mazda ein tolles Modell nach dem nächsten vor. Derzeit wird der Mazda3 renoviert und der Mazda6 in der Mittelklasse ist ein echter Hingucker. Mutigst im Design - was man sonst in den letzten Jahren fast nur von BMW oder Nischenmodellen gewohnt war. Der Markt honoriert das scheinbar und beschert Mazda im August einen Zuwachs von mehr als 30%).

Insgesamt deutet alles daraufhin, dass wir uns wohl auf weiter schwierige Zeiten im deutschen Markt einstellen müssen. Von Europa hier mal ganz zu schweigen.

(csch) - Datenbasis: Kraftfahrt-Bundesamt

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Hyundai Veloster - Frontansicht
Hyundai Veloster - Frontansicht
Hyundai Veloster - Kofferraum
Hyundai Veloster - Kofferraum
Jeep Compass
Jeep Compass
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025